EMS am Standort Beierfeld

Qualität ist unsere Tradition. Turck Beierfeld ist seit über 30 Jahren Ihr Partner für kundenspezifische EMS-Fertigung auf höchstem Niveau.

MEHR ERFAHREN

Ihr EMS-Partner Turck Beierfeld – flexibel, zuverlässig, nachhaltig

Die Turck Beierfeld GmbH fertigt seit über 30 Jahren neben anspruchsvollen Elektroniklösungen für die Turck-Gruppe auch kundenspezifische EMS-Lösungen unter höchsten Ansprüchen an Qualität, Nachhaltigkeit und Effizienz. In Losgrößen von 10 bis 50.000 Stück fertigen wir mit den neuesten Produktions- und Testtechnologien Ihre EMS-Produkte „Made in Germany“.

Mit unseren Kunden pflegen wir enge, langfristige Partnerschaften. Auf dieser Basis finden wir auch bei komplexen oder zeitkritischen Herausforderungen optimale Lösungen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Bedürfnisse analysieren, um mit unseren maßgeschneiderten EMS-Lösungen Ihre Herausforderungen zu meistern.

Produktionstechnologien

SMT (Surface Mount Technology)

SMT ist die Basistechnologie der modernen Elektronikfertigung. Sie garantiert hohe Integrations- und Fertigungsqualität mit kurzen Fertigungszeiten. 

Die SMD-Linien von Turck EMS bieten:

  • Sechs flexible und skalierbare SMD-Linien mit Bestückleistung bis zu 90k Einheiten pro Stunde 
  • Durchgängige 3D-Pasteninspektion (SPI)  
  • Lasermarkiersysteme zur PCB-Kennzeichnung   
  • Energieeffiziente Reflow-Lötsysteme mit aktiver N2-Kühlung (Cool flow), davon zwei zusätzlich mit Vakuum-Lötprozess   
  • 3D-AOI-und 3D-AXI -Inspektion 
  • SMT-Bestückung ab Bauform 01005 für 100µ-Strukturen und Bestückung bis 100N Setzkraft
  • Verarbeitung von Long-Board-PCB 

THT (Through-Hole Technology)

THT bedeutet Bestückung von Bauteilen mit Drahtanschlüssen durch die Platine. Diese klassische Fertigungstechnologie hat auch heute noch Vorteile.
 
Die THT-Fertigung von Turck EMS bietet:

  • Zwei Wellenlötlinien, fünf Selektivlötlinien und drei Lötroboter 
  • THT-Bestückung – automatisch und manuell 
  • 3D-AOI-Inspektion  
  • Inline-Nutzentrenner/Palettierer

COB (Chip on Board)

ln der Chip-on-Board-Technologie werden ungehauste Halbleiter direkt auf Leiterplatten und Aluminiumoxidsubstrate (Keramik) mit Hilfe von Bestückautomaten (engl. die bonder) bestückt.

Die COB-Fertigung von Turck EMS bietet:

  • Die-Bestückung
  • Drahtbonden mit Wedge-Wedge oder Ball-Wedge
  • Kontaktlöten in Reinräumen
  • Dispenser mit Glop Top, Dam & Fill oder Underfill

Verguss- und Beschichtungsprozesse

Um Qualität und Funktionalität unserer Produkte trotz mechanischer oder chemischer Belastung sowie hoher Temperatur sicherzustellen, beschichten und vergießen wir entsprechend der Kundenanforderung mit: 

  • PU-Gießharzen, PU-Hart- oder PU-Weichschaum
  • Epoxidharzen
  • Silikonen  
  • Fluorpolymeren
  • 3 PCB-Lackierlinien, davon 2 mit Inline-ACI 
  • Laserkennzeichnungssysteme
  • Tampon-Druck

Produktspezifisches Testmanagement

  • Inline-Tester und Flying-Probe-ICT  (in circuit test)
  • Hochspannungs- und Isolationstests
  • Burn-In und Klimatests 
  • Weitere Testverfahren wie Funktionstest und Bestückkontrolle durch Boundary Scan

Systemmontage und Boxbuild

  • Verarbeitung elektronischer Baugruppen bis zu den Endgeräten
  • Kennzeichnen & Verpacken
  • End- of-Line-Test (EOL) am Endgerät

Prüf- und Betriebsmittelentwicklung

  • Vorrichtungs- und Werkzeugbau
  • Individuelle Automatisierungslösungen mittels Roboter
  • Software- und Hardware-Entwicklung von Prüfständen

Qualität und Sicherheit

Moderne Produktionstechnologien und definierte, dokumentierte Prozesse garantieren die Sicherheit unserer Arbeitsprozesse und die Qualität unserer Produkte. Hier bietet Turck EMS:

  • Chargenverfolgung über alle Baugruppenebenen
  • Chargenreine Lieferung
  • Modernste Produktionsanlagen
  • Made in Germany  
  • Hohe Loyalität und technischer Ausbildungsgrad unserer Mitarbeiter 
  • Jahrzehntelange Erfahrung 
  • IPC-geschultes Personal
  • Zertifizierungen: ISO 9001, ISO 14001, ISO 50001, ATEX ISO/IEC 80079-34

 

Nachhaltigkeit

Wir arbeiten stetig daran, die Effizienz unserer Produktion zu steigern und ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu minimeren. Folgende Meilensteine haben wir bereits erreicht.

CO2-Reduktion

  • Nutzung von 100 Prozent grünem Strom 
  • Stromproduktion durch eigene Photovoltaikanlage geplant 
  • Ständige Verbesserung des CO2-Fußabdrucks (Scope 1 und 2) mit dem Ziel, 2035 klimaneutral zu sein
  • E-Ladesäulen für Mitarbeitende und Kunden sowie Umstieg auf elektrifizierte Dienstwagen

Energieeffizienz

  • Kurze Wege durch vollständige Inhouse-Fertigung
  • Energieeffiziente Fertigung durch neueste Technologien wie etwa Reflow-Lötsysteme mit aktiver Cool-Flow-Stickstoff-Kühlung 
  • Ausschussquoten der Produktion liegen unter 0,6 Prozent

Recycling und Umweltschutz

  • Recylingquote der Produktionsabfälle über 95 Prozent 
  • Ganzheitlich geschultes Personal nach DIN 14001/DIN 50001
  • Papierlose Dokumentation und BDE via Werkerterminals

Interessiert?

Sie suchen einen zuverlässigen Partner für EMS-Fertigung? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir machen Ihre Herausforderung zu unserer Lösung. Sie erreichen uns per E-Mail (tb-sales@turck.com) oder telefonisch unter +49 3774 1350

nach oben