

Bewerben bei Turck
Bewerber-Pool
Bei einer Zustimmung zum „Bewerber-Pool“ behalten wir uns vor, Ihre Daten für einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren nach Beendigung des primären Bewerbungsverfahrens zu speichern und bei Bedarf an die verantwortlichen Mitarbeiter aller der in der Datenschutzerklärung genannten Gesellschaften der Turck-Gruppe weiterzuleiten.
Ziel des „Bewerber-Pools“ ist es, etwaige weitere interessante Stellen für Sie zu identifizieren und vakante Positionen mit geeigneten Kandidaten zu besetzen. Der „Bewerber-Pool“ ermöglicht es uns, auch nach Ablauf des primären Bewerbungsverfahrens mit Ihnen Kontakt aufzunehmen.
Durch diese Zustimmung, stimmen Sie einer über die gesetzlichen Fristen hinausgehenden Speicherung zu. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen und der Speicherung Ihrer Daten widersprechen (siehe dazu auch Punkt 5 der Datenschutzerklärung).
Datenschutzbestimmungen für das Bewerbersystem
1. Allgemeines
Folgende Unternehmen verwenden dieses Bewerbersystem:
Hans Turck GmbH & Co. KG
Witzlebenstraße 7
45472 Mülheim an der Ruhr
Telefon: +49 208 4952-0
E-Mail: contact@turck.com
Werner Turck GmbH & Co. KG
Goethestraße 7
58553 Halver
Telefon: +49 2353 709-0
E-Mail: halver@turck.com
Turck Beierfeld GmbH
Am Bockwald 2
08344 Grünhain-Beierfeld
Telefon: +49 3774 135-0
E-Mail: beierfeld@turck.com
Turck Electronics GmbH
Gildestraße 5
32760 Detmold
Telefon: +49 5231 948-0
E-Mail: detmold@turck.com
Turck Mechatec GmbH
Witzlebenstraße 11
45472 Mülheim an der Ruhr
Telefon: +49 208 4952-295
E-Mail: info@mechatec.de
Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist das entsprechende Unternehmen, welches die vakante Stelle anbietet, auf die Sie sich bewerben. Um welches Unternehmen es sich dabei im konkreten Fall handelt, kann beispielsweise der Stellenanzeige entnommen werden.
Wir stellen Ihnen diese Datenschutzerklärung, welche sich ausschließlich auf die im Rahmen des Online-Bewerbungsprozesses erhobenen Daten bezieht, zur Verfügung, um Sie darüber zu informieren, wie wir mit Ihren im Rahmen des Bewerbungsprozesses erhobenen persönlichen Daten bei uns umgehen.
Durch Absenden Ihrer Bewerbung stimmen Sie diesen Datenschutzbestimmungen zu.
2. Personenbezogene Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses
Personenbezogene Daten sind Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift und Ihre E-Mail-Adresse, aber auch Daten über Ihren konkreten Werdegang etc., welche mit vertretbarem Aufwand einer bestimmten Person zugeordnet werden kann. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden, sind hingegen keine personenbezogenen Daten.
3. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Unsere Datenschutzbestimmungen stehen im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), dem Telemediengesetz (TMG) und allen Übrigen Gesetzen/ Verordnungen des Datenschutzes.
Wenn Sie sich für eine offene Stelle oder initiativ über das Bewerbungssystem auf unserer Website bewerben, übermitteln Sie freiwillig personenbezogene Daten und Informationen (u.a. Vorname, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse sowie etwaige Anhänge wie Lebenslauf, Anschreiben etc.). Grundlage für die Erhebung dieser Daten ist Art. 88 DSGVO bzw. § 26 BDSG.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens kann das Unternehmen bei dem Sie sich beworben haben, zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens, Mitarbeiter eines anderen der oben aufgelisteten Unternehmen in Anspruch nehmen. Mit der Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung, erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden.
Diese übermittelten Daten werden verschlüsselt (entsprechend des Recruiting-Prozesses des jeweiligen Unternehmens) entweder direkt per E-Mail an uns versandt oder in einer Datenbank gespeichert, welche von unserem Unternehmen verantwortet wird. In den Fällen, in denen diese Datenbank von einem Drittunternehmen betrieben wird, haben wir mit dem beteiligten Drittunternehmen eine entsprechende Datenschutz- bzw. Auftragsdatenvereinbarung im Sinne der einschlägigen, oben genannten Gesetze geschlossen.
Sollten Sie dem „Bewerber-Pool“ zustimmen, können wir Ihre Daten bei Bedarf an die verantwortlichen Mitarbeiter aller oben genannten Unternehmen weiterleiten, um vakante Positionen mit geeigneten Kandidaten besetzen zu können.
4. Speicherung der personenbezogenen Daten
a) Allgemeines
Die Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich ausschließlich für den Zweck, der Besetzung der vakanten Stelle, für die Sie sich beworben haben.
Aus Gründen der allgemeinen Gleichbehandlung erlaubt das Gesetz gemäß § 15 Abs. 4 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) eine weitergehende Speicherung Ihrer Daten. Dies erfolgt für den Zeitraum etwaiger Ansprüche aus dem AGG.
b) Bei Zustimmung zur Aufnahme in den „Bewerber-Pool“
Bei einer Zustimmung zum „Bewerber-Pool“ behalten wir uns vor, Ihre Daten für einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren nach Beendigung des primären Bewerbungsverfahrens zu speichern, um etwaige weitere interessante Stellen für Sie zu identifizieren und bei Bedarf erneut Kontakt mit Ihnen aufzunehmen.
Durch diese Zustimmung, stimmen Sie einer über die gesetzlichen Fristen hinausgehenden Speicherung zu.
Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen und der Speicherung Ihrer Daten widersprechen (siehe dazu auch 5.).
5. Entfernung personenbezogener Daten
Sie können uns jederzeit via jobs@turck.com kontaktieren, um die Löschung Ihrer Daten zu veranlassen.
Spätestens sechs Monate nach der Beendigung des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten automatisch anonymisiert. Die Daten stehen uns dann nur noch als sogenannte Metadaten ohne direkten Personenbezug für statistische Auswertungen zur Verfügung (beispielsweise Frauen- bzw. Männeranteil an Bewerbungen, Anzahl an Bewerbungen pro Zeitraum etc.).
Falls Sie ein Teilnehmer des „Bewerber-Pools“ sind, so werden die Daten 24 Monate nach Bewerbungsende dementsprechend anonymisiert.
6. Weitergabe von personenbezogenen Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur dann, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind oder wenn es im Falle eines Missbrauchs oder der Aufklärung erforderlich ist.
Hierzu bedarf es jedoch konkreter Anhaltspunkte für ein rechtswidriges oder missbräuchliches Verhalten. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Über die oben genannten Fälle hinaus erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten an eine andere oben genannte Gesellschaft nur, sofern Sie der Weiterleitung Ihrer Bewerbung an einen anderen Standort explizit zustimmen. Dies geschieht vor allem durch die Aufnahme in den „Bewerber-Pool“.
7. Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Sowohl wir als Unternehmen, etwaige Mitarbeiter, welche im Bewerbungsprozess involviert sind sowie eingebundene Drittunternehmen, sind dazu angewiesen, geeignete organisatorische und technische Maßnahmen zu treffen, um persönliche Daten vor Missbrauch, unberechtigter Veröffentlichung und Verlust zu schützen. Diese Maßnahmen genügen mindestens den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
8. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht, von uns Auskunft über Ihre hinterlegten Daten zu verlangen oder uns zur Berichtigung, Löschung und Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten aufzufordern. Daneben haben Sie das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie Datenübertragbarkeit.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Sofern Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung dieser Rechte an das entsprechende Unternehmen oder per E-Mail an jobs@turck.com.
Sind Sie der Ansicht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verstoße gegen gesetzliche Vorgaben, haben Sie außerdem das Recht zur Beschwerde bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
9. Kontakt zu unseren Datenschutzbeauftragten
Wir haben Datenschutzbeauftragte in unseren Unternehmen benannt. Sie erreichen diese unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Hans Turck GmbH & Co. KG
– Datenschutzbeauftragter –
Witzlebenstr. 7
45472 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
E-Mail: tm-datenschutz@turck.com
Turck Beierfeld GmbH
– Datenschutzbeauftragter –
Am Bockwald 2
08344 Grünhain-Beierfeld
Deutschland
E-Mail: datenschutz-beierfeld@turck.com
10. Gültigkeit und Änderungen der Datenschutzerklärung für das Bewerbersystem
Die Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert vom 23.05.2018. Durch die Weiterentwicklung unseres Bewerbungsprozesses oder die Implementierung neuer Funktionen oder Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzbestimmungen zu ändern. Wir behalten uns vor, jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen.