Hochverfügbares Ethernet in ATEX-Zone 1
excom Ethernet-Gateway GEN-2G minimiert den Verkabelungsaufwand bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien
Herausforderung
In der Produktion von Lithiumionenbatterien herrschen in den Prozessabschnitten Elektrolytbefüllung und Beschichtung explosionsgefährdete Atmosphären. Allerdings müssen auch in diesen Bereichen zahlreiche Sensoren und Aktoren sicher angebunden werden. Klassische Punkt-zu-Punkt-Verdrahtung verursacht hohen Installationsaufwand und erschwert die Wartung. Zudem sind die Platzverhältnisse in den Schaltschränken stark begrenzt. Betreiber benötigen eine I/O-Lösung, die Verdrahtung reduziert, hohe Kommunikationssicherheit garantiert, moderne Diagnosen und Prozessoptimierung vereinfacht und internationale Ex-Zertifizierungen erfüllt.
Ihre Vorteile
- Zeitersparnis dank minimalem Verdrahtungsaufwand
- Hohe Systemverfügbarkeit durch verschiedene Redundanzkonzepte
- Zukunftssicher: parallele Datenkommunikation für IIoT, Überwachung und Diagnose – sogar in Zone 1
- Einfache Wartung und Diagnose über Multiprotokoll-Ethernet
Lösung
TURCKs Remote-I/O-System excom für ATEX-Zone 1 überträgt die Signale der eigensicheren Sensoren und -Aktoren aus Zone 0 und 1 über Ethernet an die übergelagerte Steuerung. Die Kommunikation zwischen Nicht-Ex- und Ex-Bereich erfolgt mittels Lichtwellenleiter mit TURCKs Medienkonvertern FOCEN11Ex-2G und FOCEN11-3G – über Distanzen bis zu 2.500 m. Ab diesem Punkt lassen sich mehrere excom-Stationen mit dem Ethernet Gateway GEN-2G eigensicher über Kupferleitungen einbinden und über PROFINET, EtherNet I/P oder Modbus TCP kommunizieren.
Der Anwender nutzt den kompakten Modulträger MT08-2G mit dem Ethernet-Gateway GEN-2G. Von dort gelangen die Daten über Ethernet zur Steuerung der Produktionslinie. Alle excom-Komponenten lassen sich platzsparend in Kompaktschränken installieren und sind für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zertifiziert. Über integrierte Diagnosefunktionen liefert excom Status- und Prozessdaten. Diese Daten können Dank Multiprotokoll über eine parallele Kommunikation über dieselbe Leitung erfolgen, um maximale Sicherheit der Prozessdatenkommunikation zu schützen. excom gilt als das kompakteste I/O-System seiner Art. Kein anderes redundantes I/O-System für Ex-Bereiche kann in einem Standardschaltschrank bis zu 960 Signale anbinden.
- Themen & Technologien




-turck-image.jpg)