Interviews
Dezentrale Steuerungstechnik für modulare und skalierbare Förderstrecken
Im Gespräch mit unseren vier Turck-Spezialisten Frank Morassi, Holger Spies, Frederik Nitsche und Hendrik Schnabel erfuhr KEM-Chefredakteur Michael Corban, wie dezentrale Automatisierung, Modularisierung und Digitalisierung flexibel skalierbare und hochverfügbare Förderstrecken ermöglichen
Digitalisierte Förderstrecken als Erfolgsfaktor im Maschinenbau und der Intralogistik
Turcks Intralogistikspezialist Frank Morassi über den Trend zu Digitalisierten Förderstrecken
Echtzeit-Überwachung von Sensor-Aktor-Kabeln
Um ein Condition Monitoring von Sensor-Aktor-Kabeln zu ermöglichen, stattet Turck die neuen M12Plus-Steckverbinder mit Spannungs- und Stromüberwachungselektronik sowie einem Bluetooth-Chip aus, der die Messwerte an eine Steuerung übertragen kann. Erfahren Sie mehr im Interview mit Produktmanagementleiter Andreas Ix und Michael Corban, Chefredakteur der Fachzeitschrift KEM Konstruktion|Automation.
Neigungssensoren mit fusioniertem Messprinzip
MEMS-Sensoren messen kleinste Veränderungen wie zum Beispiel Beschleunigung. Die kompakten Alleskönner werden heute in zahlreichen Geräten eingesetzt, unter anderem in Turcks neuen Neigungssensoren. Welche Vorteile die Sensorfusion dem Anwender bringt, erläutert Produktmanager Michael Troska im Gespräch mit messweb-Macher Dirk Schaar.
- Themen & Technologien