Produktneuheiten
Radarsensoren für Nahbereich und Langstrecke bis 30 m
TURCKs DR-Distanzradarsensoren mit Speziallinsen erweitern Einsatzbereich auf Objekterfassung im Fern- und Nahbereich
Optosensor mit breitem Erfassungsfeld
TURCKs Wide Beam Sensor Banner B25 erkennt zuverlässig selbst kleinste und transparente Objekte
Industrielles Ladekabel M12 auf USB
TURCK vereinfacht Betrieb und Laden mobiler Endgeräte in Industrieanlagen mit robustem 24VDC-M12-USB-Ladekabel
Kapazitive Sensoren der nächsten Generation
Turck kombiniert in den kapazitiven IP67-Sensoren der BC/UC-Serie klassische Bedienung mit digitaler Intelligenz und Zusatzdaten für Condition Monitoring
IO-Link Hub für Standardanwendungen
In IO-Link-Applikationen mit moderaten Anforderungen bindet Turcks neuer I/O-Hub kosteneffizient digitale Signale an
Latenzfreie Ethernet-Koppler bis 50 W
Turcks induktive Ethernet-Multiprotokoll-Koppler NIC-Q86 übertragen bis 50 W Leistung und bieten Datenraten bis 100 Mbit/s
Robuste Seilzuggeber bis 40 m Messlänge
Turck bringt Seilzug-Encoder mit geringer Latenz, zahlreichen Schnittstellen und hoher Linearität bis zu ±0,05 %
Robuste Winkelmesser für Mobile Equipment
Turcks robuste QR20-Sensoren mit SAE-J1939- und Deutsch-Stecker garantieren zuverlässige Winkelerfassung an mobilen Arbeitsmaschinen
Vibrationssensor überwacht Antriebe
Einachsiger Condition-Monitoring-Sensor CMVT-M8T von Turck erlaubt effiziente Vibrationsüberwachung – einfach installier- und nachrüstbar
Sicherheitslichtvorhang mit Signalüberwachung
IP65-Lichtvorhang S4B überwacht permanent Signalstärke und warnt bei Verschmutzung oder Fehlausrichtung
LED-Matrix-Display mit Status- und Klartextanzeige
Robustes Multifunktionsdisplay SD50 vereinfacht Kommunikation von Maschinen- oder Prozessinformationen im Industrieumfeld
RFID-Tunnel-Lösung für die Intralogistik
Turcks schlüsselfertiger UHF-RFID-Tunnel für Förderbandapplikationen ist sofort einsatzbereit, flexibel integrierbar und gewährleistet präzises Tracking in der Intralogistik
UHF-RFID-Gates als Komplettpaket
Turcks „Plug-&-Work“-Paket enthält alle Komponenten zum Aufbau und Betrieb der RFID-Gates – keine Programmierung erforderlich
Ultrakompaktes 4-Kanal-RFID-Interface für EtherCAT
Turcks EtherCAT-Modul für bis zu 128 HF-Schreib-Leseköpfe bietet erweiterte RFID-Konnektivität und optimierte Prozesse in beengten Industrieumgebungen
Sichere Multiprotokoll-Module mit Safe Link
Turcks vernetzte Sicherheitsplattform verspricht kosteneffiziente und flexible Safety-Lösung für kleine bis mittlere Anlagen – bis in ATEX-Zone 2/22
Update bringt Feldbus-Integration und erweiterte Diagnosen
Firmware-Update für Turcks Managed Ethernet Switch TBEN-Lx-SE-M2 steigert Funktionsumfang erheblich
Dynamische Neigungssensoren mit CANopen
Turcks MEMS-/Gyroskop-Sensoren jetzt auch mit CANopen-Schnittstelle für mobile Maschinen verfügbar
Auswerteeinheit für abgesetzte Strömungssensoren
Turcks FS121 ermöglicht flexible Überwachungslösungen durch verschiedene Remote-Messfühler und einfache Integration in dezentrale Systeme
Kompakte Switches für den Schaltschrank
Turck bringt robuste, kosteneffiziente TNIC-Switch-Serie mit kompaktem Metallgehäuse sowie weitem Spannungs- und Temperaturbereich
3D-Radarscanner nominiert für „messweb masters award 2024“
MR15-Q80 in der Kategorie „Sensorik“ des „messweb masters award 2024“ nominiert. Abstimmen und gewinnen!
Miniatur-Optosensoren mit drei Metern Reichweite
Turcks kompakte Banner-Q2X-Sensorserie erlaubt auch in beengten Räumen präzise Zielerfassung für anspruchsvolle Anwendungen
Ethernet-Multiprotokoll jetzt auch mit CC-Link
Turck erweitert die Multiprotokoll-Fähigkeiten seiner Block-I/O-Modulserien TBEN-S sowie TBEN-L um CC-Link IE Field Basic und vereint damit die weltweit wichtigsten Ethernet-Protokolle in einer Lösung
Schaltschrankwächter ausgezeichnet
Turcks Condition-Monitoring-Plattform IM18-CCM60 erhält SSB Innovation Award 2024
IO-Link/J1939-Radarscanner liefert 3D-Bewegungsdaten
Turcks 3D-Radarsensor MR15-Q80 mit IO-Link- und J1939-Schnittstelle erfasst Abstand, Position und Bewegung von Objekten zur Kollisionsvermeidung oder Höhenkontrolle
Induktive IO-Link-Sensoren mit Analogausgang
Turcks bündig und nicht-bündig montierbare, messende, induktive Sensoren versprechen hohe Linearität und einfache Handhabung
Energiemessmodul für I/O-System BL20
Turck erweitert I/O-System BL20 um 3-Phasen-Energiemessklemmen für ganzheitliche Energiemanagement-Lösung
TAS-Software ausgezeichnet
Turcks IIoT- und Service-Plattform TAS ist „Produkt des Jahres“ in der Rubrik „Software & IT“
TAS Cloud: Neues Toolset für Turck Automation Suite
TAS Cloud vereinfacht Zustandsüberwachung, Anlagenverwaltung und Fernwartung für Maschinen- und Anlagenbauer
Magnetfeld-/Temperatursensor mit IO-Link
Auf drei Achsen erkennt Turcks Condition-Monitoring-Sensor CMMT Magnetfeldänderungen und erschließt damit neue Anwendungsfelder
Kompakter UHF-RFID-Reader mit EtherCAT
Als weltweit einziger UHF-Reader mit EtherCAT-Schnittstelle reduziert der Q150 Hardware-Komplexität – beispielsweise in Logistiksystemen
Neigungswinkelsensoren mit Analogausgang
Turcks Neigungssensoren mit fusioniertem MEMS-/Gyroskop-Signal jetzt auch mit klassischem Analogausgang verfügbar
Schaltschrankklima überwachen mit dem IMX12-CCM
Relaunch erweitert das Einsatzgebiet des Schaltschrankwächters in Richtung Remote-I/O bei vereinfachter Inbetriebnahme
Schneller HF-Schreib-Lesekopf mit S2-Systemredundanz
Turcks robuster Multiprotokoll-Ethernet-Schreib-Lesekopf startet in weniger als 500 ms und arbeitet von -40 bis +70 °C
RFID-Schreib-Leseköpfe und Tags im Miniaturformat
Turcks kompakte HF-RFID-Lösung in M12-Bauform erlaubt einfache Identifikation von kleinsten Gegenständen
Codesys-Programme jetzt mit TAS organisieren
Das Update der Turck Automation Suite bietet Condition Monitoring für smarte Leitungen, Stapelbearbeitung für Codesys und Visualisierung für HF-RFID-Kommunikation
OSC-Interfacetechnik zur Vor-Ort-Parametrierung
Turck bringt IM(X)12-Drehzahlwächter, Temperaturmessumformer und Grenzwertgeber jetzt auch mit Drehcodierschalter – auch für den Ex-Bereich
Induktive Koppler mit hoher Schockfestigkeit
Turcks neue NIC-Reihe überträgt kontaktlos Daten und Energie mit bis zu 18 Watt Leistung
Bluetooth-Steckverbinder überwachen Leitungs- und Kontaktzustand
Dank Spannungsabfallerkennung im Kabel verhindern Turcks M12Plus-Steckverbinder teure Anlagenstillstände und ungeplante Wartungsarbeiten
Hochauflösende Profinet-Absolut-Drehgeber
Turck bringt vielseitige Profinet-Absolut-Drehgeber für präzise Positionierung und schnelle Datenübertragung
Robuste Ethernet-Leitungsfamilie
Mit der 4422-Serie präsentiert Turck eine komplette Serie an Ethernet-Leitungen
IIoT-Spannungsversorgung für I/O-System excom
Neue Spannungsmodule ermöglichen Predictive Maintenance sowie Monitoring und Optimierung für hochverfügbare Applikationen – auch in ATEX-Zone 2
Programmierbare LED-Leuchte mit optischem Sensor
Turck bietet mit dem K30 Pro Optical Sensor eine integrierte Lösung für konfigurierbare Sensor- und Anzeigefunktionen
Condition-Monitoring-Plattform erweitert
IIoT-Betriebssystem siineos macht Turcks Schaltschrankwächter IM18-CCM zur smarten Plug&Play-Lösung – einfach einsetz-, bedien- und erweiterbar
Flexibler IO-Link-Class-A-Master
Turcks TBEN-LL-8IOLA verbessert Kosteneffizienz in typischen IO-Link-Anwendungen für komplexe Sensorik und Endgeräte
Kombinierter Vibrations-/Temperatur-Sensor mit IO-Link
Turcks CMVT-Sensor wertet Vibrations- und Temperaturdaten intern aus und ermöglicht so auch die einfache Nachrüstung von Condition Monitoring in Bestandsanlagen
IIoT- und Service-Plattform TAS vorgestellt
Die Turck Automation Suite ermöglicht einfaches Management von Turck-Geräten in Ethernet-Industrienetzwerken
Dynamische Neigungssensoren mit Schaltausgang
Turcks Neigungssensoren mit fusioniertem MEMS- und Gyroskop-Signal für bewegte Applikationen jetzt auch mit Schaltausgang verfügbar
Programmierbare Multicolor-LED-Leuchte
Turck bietet mit der Banner-K100-Serie konfigurierbare LED-Anzeigen mit optimierter Sichtbarkeit und optional akustischem Signal
Strömungssensor mit Klartextanzeige
Alphanumerisches Display der FS101-Sensoren vereinheitlicht Bedienung und Inbetriebnahme von Turcks FS+ Fluidsensor-Familie
FOC-Konverter übertragen Feldbusdaten per LWL
Turcks FOC-Serie überträgt eigensichere Feldbustelegramme über Glasfaserleitungen – auch über Strecken größer als 2500 Meter
Flexible Vier-Kanal-Trennschaltverstärker
Turcks IM18-4DI bietet hohe Signaldichte und eine flexibel konfigurierbare Splitterfunktion – als IMX18-4DI auch im Ex-Bereich
Schweißfunkenbeständige Anschlusstechnik
Die Leitungen der Serie TXO3701 und TXY3713 erfüllen selbst die höchsten Anforderungen der Automobilbauer für den Einsatz in Schweißapplikationen
Messradsysteme zur Längen- und Geschwindigkeitserfassung
Turck ergänzt Drehgeber-Zubehör um Federarme und Messräder für verschiedenste Anwendungsszenarien linear bewegter Objekte
Magnetische Positionssensoren mit IO-Link
Turcks neue WIM-IOL-Serie bietet kompakte Magnetfeldsensoren mit digitaler Schnittstelle für Messbereiche vom 32 bis 256 mm
Neue IIoT-Funktionen für RFID-Interfaces mit OPC-UA-Server
Turck erweitert Funktionalität seiner IP67-RFID-Interfaces mit OPC UA um AutoID Companion Specification V. 1.01 und HF-Busmodus
Condition-Monitoring-Sensor mit IO-Link
CMHT erfasst kontinuierlich Feuchte und Temperatur in Produktions- und Lagerräumen und gibt Werte über IO-Link oder als Schaltsignal aus
Schnelles DMS-Auswertegerät für Ex-Bereich
Turcks IMX12-SG für Kraftmessapplikationen im Ex-Bereich erreicht Reaktionszeiten unter 10 ms und kann als Repeater oder Signalwandler eingesetzt werden
IIoT-Funktionen für Ethernet-I/O-System excom
Firmware-Update ergänzt excom-Ethernet-Gateways um Funktionen wie Webserver, „HCiR“ und Parallelzugriff auf HART-Geräte
Unmanaged IP67-Switch
Turck erweitert sein Switch-Portfolio mit einem kosteneffizienten unmanaged Switch sowie einem managed Switch mit M12-Power
IP67-Netzteile mit IO-Link zur Feldmontage
Turcks kompakte PSU67-Netzteile sichern energieeffiziente, dezentrale Energieversorgung in modularen Anlagen von -25 bis +70 °C
Kompaktes 4-I/O-Modul für Intralogistik
Turcks TBEN-S1-4DXP verbessert Kosteneffizienz in verteilten Anlagen mit geringer I/O-Dichte
Dezentrale I/O-Lösungen für den Ex-Bereich
Ex-Zulassung der Turck-Block-I/O-Familien TBEN-S und TBEN-L ermöglicht erstmals schaltschranklose Modularisierung bis in ATEX-Zone 0
Faktor-1-Sensor für Logistikapplikationen
Turck ergänzt uprox-Sensorfamilie um quaderförmige Variante zum Einsatz im preissensiblen Transport- und Handling-Bereich
Smarte Radarsensoren für raue Umgebungen
Mit Schutzart IP69K und Schockfestigkeit von 100g eignen sich die IO-Link-Geräte auch für den rauen Außeneinsatz
Messende induktive Sensoren mit IO-Link
Turcks neue nicht-bündige Sensoren setzen mit höchster Genauigkeit und smarten Zusatzinformationen für Condition Monitoring neue Maßstäbe
Schockfeste Linearwegsensoren mit IO-Link
Turcks Li-Q25L vereint die Vorteile des berührungslosen induktiven Messprinzips mit den IIoT-Features durch IO-Link
Kapazitive M8-/M12-Sensoren mit IO-Link
Turcks kompakte Sensoren im Metallgehäuse mit Rundum-LED erleichtern Montage, vereinfachen Teach-Prozesse und Condition Monitoring
RFID-Schreib-Lese-Geräte mit IO-Link
IO-Link-Schreib-Lese-Geräte mit verbesserter Performance erweitern Turcks HF-Portfolio – inklusive Passwortschutz und Zustandsüberwachung
EtherCAT-Block-I/O mit acht IO-Link-Mastern
Das ultrarobuste TBEC-LL-8IOL erlaubt die Nutzung des gesamten Turck IO-Link-Portfolios auch in EtherCAT-Applikationen
Drehgeber mit SAE-J1939-Schnittstelle
Turck erweitert Portfolio um Single- und Multiturn-Encoder mit Voll- oder Hohlwelle für Intralogistik und mobile Arbeitsmaschinen
Flexible Antriebssteuerung von Rollenförderern
Turcks neues TBEN-I/O-Modul mit On-Board-Logik vereinfacht Parametrierung und Betrieb von Rollenmotoren
TBEN-PLC und TBEC-Interface als Produkte des Jahres nominiert
Fachmagazin Computer&Automation nimmt Turcks IP67-Steuerung TBEN-L-PLC und TBEC-Interface in die finale Auswahl zum Produkt des Jahres 2022
Edge Controller TXF700 für Industrie 4.0 Innovation Award nominiert
Unabhängige Expertenjury wählt Turcks neue TXF700-Serie unter die Top Ten der besten Industrie 4.0 Innovationen
Durchgängiges M12-Power-Portfolio
Turck ergänzt Angebot ganzheitlicher Lösungen für dezentrale Spannungsversorgung – von Leitungen bis zu RFID- und I/O-Modulen
Linux-basierte Condition-Monitoring-Plattform
Turcks kompakte Hutschienen-Schaltzentrale IM18-CCM50 zum Sammeln, Verarbeiten und Weiterleiten von Zustandsdaten ins IIoT ist OEM-spezifisch konfigurierbar
IO-Link-Portfolio für dezentrale Automatisierung
Turck ergänzt Angebot um 8-Port-Master mit M12-Power-Versorgung, kompakten 4-Port-Master in IP20 sowie I/O-Hub mit externer Spannungsversorgung
Turck vereinfacht Handling von IO-Link Devices
Umfassendes Update der Turck IO-Link Master vereinfacht Parametrierung, Inbetriebnahme und Wartung von IO-Link Devices
Induktive Sensoren zur Carbonerfassung
Turck erweitert sein Portfolio um die weltweit ersten induktiven Sensoren zur Erfassung des kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffs CFK
RFID-Schreib-Lese-Kopf für Ex-Zone 1/21
Turck präsentiert weltweit einzigen HF-RFID-Schreib-Lese-Kopf für den unmittelbaren Einsatz in ATEX-Zone 1/21
Dynamische Neigungssensoren für schnelle Regelkreise
Turcks Neigungssensoren mit IO-Link fusionieren MEMS- und Gyroskop-Signale für bewegte Applikationen
Schnelles RFID-I/O-Modul für EtherCAT
Turcks neues TBEC-Interface unterstützt RFID-Applikationen mit sehr schnell aufeinanderfolgenden Datenträgern und bis zu 128 Schreib-Lese-Köpfen
FS+ Sensor ausgezeichnet
Leser des Fachmagazins Computer&Automation wählen Turcks smarten Strömungssensor in der Kategorie Sensorik & Messtechnik auf den zweiten Platz
Condition-Monitoring-Sensor für Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Der kombinierte Luftfeuchtigkeits-/Temperatur-Sensor für Condition Monitoring in IIoT- und Sensor-to-Cloud-Applikationen
IO-Link-Radarsensoren zur Füllstandmessung
Die neue entwickelte Sensorfamilie LRS510 bietet umfangreiche Analysefunktionen für herausfordernde Füllstandapplikationen in Tanks und Silos
Ultraschall-Füllstandsensoren für kleine und mittelgroße Tanks
Turck komplettiert seine Fluidsensorik-Plattform aus Druck-, Strömungs- und Temperatursensoren mit robusten Ultraschallsensoren zur Füllstandmessung
Temperatursensoren mit Plug & Play
Turcks robuste TS+ Sensoren mit IO-Link bieten smarte Funktionen für einfache Inbetriebnahme und vorausschauende Wartungskonzepte
Schnelle IO-Link-Drehgeber mit COM3
Turcks neue Drehgebermodelle unterstützen IIoT-Lösungen mit smarten Daten und erreichen Übertragungsgeschwindigkeiten von 230,4 Kbit/s
Ultrarobuste HMI-Bediengeräte mit direkter Cloud-Anbindung
Neue HMI-Serie ermöglicht schaltschranklose Bedien- und Montagekonzepte im Betriebstemperaturbereich von -20 bis +55 °C
HMI/PLC/Edge Controller für Lebensmittelindustrie und Außenbereiche
Turck stellt spezielle Versionen seiner Bedien-/Steuergeräte für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie und unter hellem Umgebungslicht vor
RGBW-LED-Leuchte mit 19 Farben
Die programmierbare WLS27 Pro kombiniert Beleuchtung und Visualisierung von Daten und Zuständen – auch über IO-Link
Feld-SPS und Edge Gateway in einem Gerät
Robuste IP67-Steuerung TBEN-L-PLC lässt sich dank integriertem Edge Gateway direkt an Turcks Cloud-Plattform anbinden und ermöglicht so unkomplizierte Maschinensteuerung und -wartung
Robuste Drucktransmitter mit IO-Link
Turck erweitert seine Drucksensorfamilie PT1000/2000 um Gerätevarianten mit IO-Link und zwei programmierbaren Schaltausgängen
Induktive Sicherheitssensoren mit OSSD-Ausgängen
Turcks Induktivsensoren ermöglichen verschleißfreie Positions- und Bereichsüberwachung in sicherheitsgerichteten Applikationen
Cabinet Condition Monitoring mit erweiterter Funktionalität
Der IM18-CCM erfasst wichtige Messwerte im Schaltschrank und überträgt diese Daten per Ethernet in übergeordnete Systeme zur zentralen Zustandsüberwachung im IIoT
Lagerloser IO-Link-Drehgeber für Ex-Bereiche
Turcks berührungsloser QR24-Ex mit IO-Link-Schnittstelle erhöht dank Staub- und Stoßresistenz die Verfügbarkeit von Anlagen in Ex-Applikationen
Starter-Kit macht IO-Link erlebbar
Mit Turcks IO-Link-Systembox aus I/O-Modul, Sensoren und Signalleuchte lernen Anwender die Vorzüge des Kommunikationsstandards kennen
IIoT für die Prozessindustrie
Turcks excom Gateway GEN-3G bringt Signale aus Zone 0 mit hohen Datenraten in Leitsysteme
Ethernet-Safety-I/O-Module zur dezentralen Sicherheitssteuerung
Turcks Full-Safety-Blockmodule TBIP und TBPN steuern Sicherheitsapplikationen direkt aus dem Feld
Managed Ethernet Switch in IP67
TBEN-L-Switch mit GBit-Highspeed-Backbone garantiert kurze Taktzeiten und sicheren Betrieb im IIoT
LabVIEW-Treiber für IP67-Block-I/O-Module
24/19 –Neue Treiber machen Turcks kompakte Block-I/Os zur robusten Alternative für die Prüfstandautomatisierung mit IP67-Modulen – ohne SPS direkt im Feld
Kompakte Interfacetechnik für modulare Maschinen
23/19 –Einkanalige IMXK12-Interfacegeräte für flache Schaltkästen an modularen oder mobilen Maschinen
Kompakter Strömungssensor mit IO-Link
22/19 –Turck erweitert Fluid-Portfolio durch robusten FS+ Sensor zur Überwachung von Strömung und Temperatur
Optimiertes Drehgeber-Portfolio
21/19 –Turck bietet mit der Efficiency, Industrial und Premium Line Encoder für zahlreiche Anwendungsfälle
IP67-RFID-Interface vereinfacht Integration
20/19 –HF-Busmodus des TBEN-L-RFID ermöglicht auf vier RFID-Ports den Anschluss von bis zu 128 Schreib-Lese-Köpfen
Linux-Erweiterung für RFID-UHF-Reader
19/19 –Integrierte Software-Plattform erleichtert die Implementierung durch Systemintegratoren
Ethernet-Gateway für Remote I/O excom
18/19 –Neues Gateway öffnet Turcks Remote-I/O-Lösung excom für die Ethernet-Protokolle Profinet, Ethernet/IP und Modbus TCP
Messende Sensoren mit IO-Link
17/19 –Turck ergänzt Portfolio mit flexibel einsetzbaren analogen Induktivsensoren
Kaskadierbarer Pick-to-Light-Taster
13/19 –Turck erweitert sein Angebot an Pick-to-Light-Komponenten um das PTL110-System mit alphanumerischer und Farbsignal-Anzeige sowie Sensorik
21.05.2019
Interfacegerätefamilie für nicht eigensichere Signale erweitert
11/19 –Hohe Kanaldichte, Investitionssicherheit und Einsatz in Kreisen bis SIL 2 zeichnen Turcks neue Gerätefamilie IM12 aus
19.03.2019
PS+ Drucksensoren mit kapazitiven Touchpads
10/19 –Turcks robuste, intuitiv bedienbare PS+ Serie markiert einen Generationswechsel in der Fluidsensorik
19.03.2019
I/O-Lösungen mit Profinet-S2-Systemredundanz
09/19 –Mit dem weltweit ersten IP67-I/O-Modul mit Profinet-S2-Systemredundanz unterstützt Turck den Weg zur Profinet-Integration in die Prozessautomation
12.03.2019
SIDI integriert IO-Link Devices in Profinet
08/19 –Turcks IO-Link Master ermöglichen durch SIDI (Simple IO-Link Device Integration) die Integration von IO-Link Devices direkt aus dem Profinet Engineering – ohne Zusatzsoftware oder Programmierung
11.03.2019
Faktor-1-Sensor für die Lebensmittelindustrie
07/19 –Wash-Down-Version des uprox-Sensors Q130WD bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Dosenabfüllung
11.03.2019
Magnetfeldsensoren für C-Nut-Zylinder von SMC
06/19 –Turck erweitert die Magnetfeldsensoren der BIM-Serie um eine spezielle Bauform für SMC-Pneumatikzylinder
11.03.2019
Drucktransmitter für mobile Arbeitsmaschinen
05/19 –Turck bringt PT1100/2100-Drucksensoren zum Einsatz in Bergbau-, Forst-, Landwirtschafts- oder Baumaschinen
07.11.2018
Drahtlose Cloud-Gateways mit UMTS und WLAN
22/18 –Mit der TCG20-Serie bringt Turck universelle IoT-Funk-Gateways speziell für die industrielle Automation
07.11.2018
UHF-Reader-Plattform für Industrie 4.0
21/18 –Direkter Anschluss von externen Antennen steigert Flexibilität der Schreib-Lese-Köpfe und erleichtert Gate-Applikationen im Multiplexbetrieb
07.11.2018
Codesys-3-HMI/PLC-für Retrofit und Industrie 4.0
20/18 –Die TX700-Bediengeräte machen mit Schnittstellen von Modbus RTU bis OPC-UA bestehende Anlagen fit für moderne Automationssysteme
07.11.2018
Hubs und RFID-Reader mit IO-Link
19/18 –Turck erweitert sein IO-Link-Portfolio um robuste IO-Link-I/O-Hubs Class-B und IO-Link-HF-Reader
07.11.2018
Schockfeste Linearwegsensoren bis 200 g
18/18 –Turcks erweiterte Li-Linearwegsensoren tasten Positionswerte mit 5 kHz ab – auf bis zu 2 m Messlänge
07.11.2018
Große Ultraschallsensor-Portfolio-Erweiterung
17/18 –Turck erweitert sein RU-Ultraschallsensor-Portfolio um zehn neue Typen in M8 und M12-Ausführung
07.11.2018
Sicherheits-Abschaltbox in Schutzart IP65
16/18 –Turcks Safety-Box TBSB schaltet Lastströme bis 9 A direkt im Feld sicher ab
07.11.2018
Konfektionierbare M12-Push-In-Steckverbinder
14/18 –Turck erweitert sein Connectivity-Portfolio um konfektionierbare M12-Steckverbinder mit Push-In-Anschlusstechnologie
07.11.2018
Galvanisch getrennte HART-Module
15/18 –Neue HART-Module für Turcks I/O-System excom sind schneller, übertragen sicherer und sind bis 70 °C einsetzbar
07.11.2018
Faktor1-Sensoren im Kunststoff-Gewinderohr
13/18 –Turck erweitert uprox-Familie um induktive Sensoren im einteiligen Kunststoff-Gewinderohr-Design
18.10.2018
Ultraschallsensoren fürs OEM-Geschäft
12/18 –Turck erweitert seine Ultraschallsensorfamilie um die Eco-Serie RU50
18.10.2018
UHF-Handheld fürs Smartphone
11/18 –Turck erweitert sein RFID-Portfolio um das UHF-Handheld PD20 mit Smartphone-Anbindung
30.05.2018
Eplan-Daten für Feldbustechnik von Turck
07/18 –Turck veröffentlicht Eplan-Daten für wichtigste Feldbus- und Interfacetechnik-Produkte
30.05.2018
Frequenzmessumformer/Pulscounter bis 20kHz
09/18 –Turck ergänzt sein Interfaceportfolio um den flexiblen IMX12-FI mit globalen Ex-Zulassungen
30.05.2018
Passivverteiler in M8-Ausführung
08/18 –Turck aktualisiert seine Passivverteiler in der Bauform mit M8-Anschlüssen
17.04.2018
IP67-RFID-Interface mit OPC-UA-Server
06/18 –Turcks TBEN-L-RFID-Modul mit integriertem OPC-UA-Server erleichtert die Anbindung der Fabrikautomation an die IT-Welt
10.04.2018
Cloud-Lösung für industriellen Einsatz
04/18 –Turck Cloud Solutions setzt auf vorkonfigurierte Datenauswertung für industrielle Zwecke, Datensicherheit und einfaches Handling in der Visualisierung
10.04.2018
Beep vereinfacht Kommunikation mit I/O-Modulen
03/18 –Turcks Beep-Konzept bindet Ethernet-Netzwerke mit bis zu 33 I/O-Modulen mit nur einer IP-Adresse in Profinet, Ethernet/IP und Modbus TCP ein
19.10.2017
IP67-I/O-Modul für serielle Schnittstellen
18/17 –Das TBEN-S-2COM bindet direkt im Feld RS232-, RS485- und Modbus-RTU-Geräte über Turcks Multiprotokoll-Standard an Ethernet-Netzwerke an
19.10.2017
Ethernet-Spanner verbindet Fertigungslinien vor Ort
17/17 –Turcks neues IP67-Spanner-I/O-Block-Modul ermöglicht Datenaustausch zwischen zwei Ethernet-Netzwerken direkt an den Maschinen-Verbindungsstellen
19.10.2017
RFID-Module mit FLC-Funktion erweitert
16/17 –Die TBEN-S-RFID-Block-I/O-Module von Turck besitzen neue Funktionalitäten, unter anderem eine Field-Logic-Controller-Funktion
19.10.2017
Linearwegsensor für die Mobilhydraulik
13/17 –Turcks neuer LTE-Sensor eignet sich insbesondere zur Erfassung der Arbeitswege von Hydraulikzylindern in mobilen Arbeitsmaschinen
29.03.2017
Sensor und RFID-Datenträger in einem
08/17 –Turcks HF-RFID/Sensor-Datenträger erfasst und speichert Messwerte wie Temperatur und Druck und kann berührungslos ausgelesen werden
29.03.2017
Hybrides Safety-I/O-Modul für Ethernet/IP und CIP Safety
07/17 –TBIP-Hybrid-Modul komplettiert Turck-Portfolio an Safety-Lösungen
29.03.2017
Sensoren für sichere Anwendungen bis SIL3/PL e
04/17 –Turcks sichere Näherungsschalter sind jetzt auch für Anwendungen mit hoher Anforderungsrate einsetzbar – redundant sogar bis SIL3 und PL e
29.03.2017
Zuverlässiges Condition Monitoring für die Fabrikautomation
09/17 –Turcks Schaltschrankwächter IM12-CCM überwacht relevante Umgebungsvariablen in Schaltschränken und Schutzgehäusen
29.03.2017
Ultraschallsensor mit Analog- und Schaltausgang
06/17 –Turcks RU-Ultraschallsensoren in Standard-Ausführung reduzieren die Variantenvielfalt beim Kunden
29.03.2017
Kompakter Ultraschallsensor mit IO-Link
05/17 –Neue RU-U-Kompaktvariante mit IO-Link bietet Mute-Funktion zum erleichterten Multiplex- und Synchron-Betrieb über die Steuerung
29.03.2017
Kamera für anspruchsvolle Anwendungen
03/17 –Banner Engineerings Smart-Kamera VE vereint intuitive Bedienbarkeit mit höchster Performance
29.03.2017
Edelstahl-Drehgeber mit IO-Link
02/17 –Turck vervollständigt seine berührungslose Edelstahl-Drehgeberserie EQR24 mit einer IO-Link-Variante
27.03.2017
Miniatur-Drehgeber für mobile Maschinen
10/17 –Dank berührungslosem Resonator-Messprinzip ist der kompakte Ri360-QR20 verschleißfrei und dauerhaft dicht
27.10.2016
Kompakte IP67-Steuerung mit Codesys 3
27/16 – Turcks robuste Kompaktsteuerung TBEN-L-PLC ermöglicht modulare, schaltschranklose Maschinenkonzepte für Industrie 4.027.10.2016
Kompakte Ethernet/RFID-Interfaces in IP67
26/16 – Turcks neue Block-I/O-Module TBEN-S- und TBEN-L-RFID vereinfachen direkte RFID-Integration von HF- oder UHF-Schreibleseköpfen in Anlagen27.10.2016
Neue Funktionen für digitale TBEN-S-Block-I/Os
25/16 – Kostenloses Firmware-Update für digitale TBEN-S-Module ermöglicht Digital Filtering, Impulse Stretching, Latched Inputs, Counter und PWM27.10.2016
Ethernet-Block-I/O mit acht IO-Link-Mastern
24/16 – Das TBEN-L-8IOL für Profinet, Ethernet/IP und Modbus TCP überzeugt mit zusätzlicher Versorgung für Aktoren, optimiertem Energiemanagement und einfacher IO-Link-Geräteintegration27.10.2016
Temperaturmessverstärker mit höchster Kanaldichte
23/16 – Vielseitige Temperaturmessverstärker zum Einsatz in SIL2-Kreisen und in Zone 227.10.2016
Kapazitive Sensoren mit IO-Link
22/16 – IO-Link erleichtert Einstellung in schwierigen Applikationen und erhöht Anlagenverfügbarkeit durch vorausschauende Wartung27.10.2016
Variantenreiches M8-Näherungsschalter-Portfolio
21/16 – Modulare Konstruktion der induktiven Turck-Sensoren ermöglicht breites Portfolio mit erhöhten Schaltabständen und Bauformen von 15 bis 40 mm27.10.2016
Berührungslose Drehgeber mit fester Impulsrate
20/16 – Die QR24-INCR mit den neun gängigsten Impulsraten hat Turck permanent auf Lager, weitere 18 Impulsraten sind kurzfristig lieferbar27.10.2016
Drucksensoren für Ex-Bereiche
19/16 – Turck erweitert die Drucksensoren seiner PS-Reihe um 3GD- und Analog-Geräte mit kombiniertem Spannungs-Strom-Ausgang27.10.2016
Laser-Distanzsensoren für mittlere Reichweiten
18/16 – Der Banner LTF12 von Turck erkennt zuverlässig Objekte bis 12 m Entfernung auch bei spitzem Blickwinkel und hellem Umgebungslicht27.10.2016
Berührungsloser Winkelsensor für Ex-Bereiche
17/16 – Turcks Ri-DSU35 ist der erste berührungslose induktive Winkelsensor, der auch im Ex-Bereich eingesetzt werden kann – ideal zur Ventilabfrage27.10.2016
Schweißmutternsensor erkennt M5-Muttern
16/16 – Turck erweitert Schweißmutternsensoren-Programm durch Geräte mit abriebfester TiN-Beschichtung, Ø4-mm -Bauform und Pigtail-Anschluss21.04.2016
RFID-Blockmodul mit integrierter Middleware
14/16 – Turck präsentiert RFID Device Control Center mit integrierter Datenverabeitung für einfache Datensteuerung in Industrie-4.0-Anwendungen15.03.2016
HMI mit Codesys-3-Steuerung und Visualisierung
12/16 – Turcks neue TX500-HMI-Reihe ermöglicht Steuern, Bedienen, Beobachten in einem Gerät15.03.2016
Effizientes Condition Monitoring für Schaltschränke und Schutzgehäuse
11/16 – Turcks neuer Schaltschrankwächter IMX12-CCM überwacht kontinuierlich relevante Umgebungsvariablen15.03.2016
Quader- und Winkelkopfbauform erweitern Ultraschallportfolio
10/16 – Quaderbauform-Varianten zur Raumüberwachung, Sensoren für hohe Reichweiten und Winkelkopfsensoren für enge Einbaubedingungen komplettieren Turcks Ultraschallsensor-Angebot15.03.2016
IO-Link-Ultraschallsensoren für den Ex-Bereich
09/16 – RUU/3GD-Ultraschallsensoren erfassen zuverlässig Füllstände in den Zonen 2 und 2215.03.2016
SPS-Funktionalität für Multiprotokoll-I/O-Module
08/16 –Mit der browserbasierten Programmierumgebung ARGEE werden Turcks Ethernet-Block-I/Os zu Kompaktsteuerungen
15.03.2016
Block-I/O-Modul für serielle Schnittstellen
07/16 – Turck erweitert seine ultrakompakte Block-I/O-Familie TBEN-S um ein 2COM-Modul für RS232 oder RS48515.03.2016
Drucktransmitter für jeden Einsatzzweck
06/16 – Mit Erweiterungen der PT-Sensorfamilie deckt Turck anspruchsvolle Applikationen im Maschinenbau, in Ex-Bereichen, in der Schiffsindustrie und in Trinkwasserapplikationen ab15.03.2016
Faktor-1-Sensoren mit höchsten Schaltabständen und IO-Link
05/16 – Mit 20 bzw. 50 mm bieten Turcks neue uprox3-Sensoren in M30- bzw. Quaderbauform die weltweit höchsten Schaltabstände und Faktor 1 – IO-Link macht die Geräte zudem noch vielseitiger15.03.2016
Robuste Sicherheitslichtvorhänge ohne Blindzone
04/16 – EZ-Screen LS von Banner Engineering ergänzt Turcks Safety-Portfolio um hochperformante, robuste und kaskadierbare Lösung15.03.2016
Basisgerät für Lichtleiter mit großer Reichweite
03/16 – Turck präsentiert Banner DF-G3 mit Doppeldisplay zur Anzeige von Schwellwert und aktueller Signalstärke15.03.2016
RFID-I/O-Kompaktmodul für Ethercat
02/16 – Turck bietet für sein RFID-System BL ident jetzt auch ein robustes IP67-Modul der BL compact-Serie zum Anschluss von Ethercat-Master-Systemen an20.10.2015
Hybrid-Modul für Standard- und Safety-I/Os
23/15 – Turcks hybrides Profinet/Profisafe-Modul in IP67 lässt sich flexibel an den Signalbedarf jeder Maschine anpassen20.10.2015
AIDA-Block-I/O-Module
22/15 – Turck ergänzt die Multiprotokoll-Familie TBEN um Module mit AIDA-Anschlusstechnik für die Automobilindustrie20.10.2015
Erster berührungsloser IO-Link-Drehgeber
21/15 – QR24-IOL erleichtert Montage durch freie Wahl des Nullpunkts20.10.2015
IO-Link-fähige uprox3-Sensoren
20/15 – Turcks induktiver Näherungsschalter uprox3 wird durch IO-Link zum Universalschalter – inklusive Identifikation20.10.2015
Interfacefamilie IMX weltweit zugelassen
17/15 – Turcks IMX12-Familie erhält amerikanische UL-Zulassung20.10.2015
Smart Labels erweitern RFID-Angebot
16/15 – Turck-Kunden können Smart Labels kundenspezifisch anpassen lassen20.10.2015
Sechskantmutter erleichtert Stecker-Handling
15/15 – Turck optimiert seine Anschlusstechnikserien TXL und TEL mit Überwurfmuttern zum einfachen Anziehen per Hand oder Gabelschlüssel20.10.2015
Turck Software Manager (TSM)
14/15 – TSM-Tool aktualisiert Anwendungssoftware und Konfigurationsdateien aller Turck-Lösungen08.06.2015
Effiziente Schaltschranküberwachung
12/15 – Turcks neuer Schaltschrankwächter IMX12-CCM überwacht kontinuierlich relevante Umgebungsvariablen in Schaltschränken17.04.2015
Nächste Interfacegeräte-Generation IMX
10/15 – Turcks neue IMX12-Familie verspricht hohe Signaldichte, Schnelligkeit, Genauigkeit und Flexibilität11.03.2015
Faktor-1-Sensoren der dritten Generation
09/15 – Turcks uprox3-Serie bietet kompakteste Bauformen bis 4 mm Durchmesser und höchste Schaltabstände auf alle Metalle11.03.2015
Programmierbare Ethernet-Gateways in IP20 und IP67
06/15 – Codesys-3-programmierbare Multiprotokoll-Gateways von Turck sind eine intelligente Schnittstelle zu Profinet, Ethernet/IP und Modbus TCP18.03.2014
Ultrakompakte Multiprotokoll-Ethernet-Block-I/Os
06/14 – 32 mm schmale TBEN-S-Module von Turck lassen sich dank Multiprotokoll automatisch in Profinet, Modbus TCP oder EtherNet/IP betreiben11.03.2015
I/O-Hub mit 16 universellen Ein-/Ausgängen
07/15 – Turcks I/O-Hub bringt über IO-Link 16 ein- oder ausgehende digitale Signale zur Steuerung18.03.2014
Induktive Koppler
02/14 – Turcks neue NIC-Reihe überträgt berührungslos Daten und Energie mit bis zu 12 Watt Leistung11.03.2015
Berührungsloser Drehgeber QR24 spricht CANopen
05/15 – Turcks induktive QR24-Encoder-Serie ist jetzt auch mit CANopen-Schnittstelle für mobile Maschinen und industrielle Anwendungen verfügbar11.03.2015
Kompakter RFID-Schreiblesekopf
08/15 – Turcks neuer HF-Schreiblesekopf TB-Q08 eignet sich besonders für den Einsatz in beengten Einbausituationen11.03.2015
Robuste Miniatursensoren
04/15 – Turck bringt induktive Kleinstsensoren mit dauerhaft sichtbarer Status-LED in der aktiven Fläche11.03.2015
Erweiterbarer Safety Controller
03/15 – Sicherheitssteuerung XS26-2 kann leicht parametriert und flexibel erweitert werden21.10.2014
Kapazitive Sensoren mit Ein-Klick-Teach
19/14 – Turcks BCT-Sensoren bieten mit Teach-Tasten und LED-Backend ein Maximum an Bedienerfreundlichkeit28.10.2013
Variable Hochleistungs-Ultraschallsensoren
17/13 – Turck präsentiert neue Ultraschallsensor-Familie mit kurzen Blindzonen, großen Messbereichen und vielfältigen Parametriermöglichkeiten19.02.2013
Berührungsloser induktiver Drehgeber in IP69K
02/13 –Turck präsentiert ersten berührungslos arbeitenden und absolut verschleißfreien Universal-Drehgeber, der dauerhaft dicht bleibt
21.05.2019
Optische Sensoren im Miniaturformat
12/19 –Turck präsentiert VS8-Reihe zur Montage in engen Bauräumen
15.03.2016
Robuste LED-Linienleuchten
13/16 – Turck bietet mit der Banner-WLS27-Serie widerstandsfähige Beleuchtungslösungen für extreme Umgebungen19.10.2017
Leuchttaster in flacher Bauform
15/17 –Banner K50-Flat ideal für Pick-to-Light-Anwendungen mit wenig Raum
19.10.2017
Vielfarbige LED-Signalleuchte mit IO-Link
14/17 –Turck bietet mit der Banner K50L2-LED robuste RGB-Signalleuchten mit Standard- oder IO-Link-Anschluss für benutzerdefinierte Farbspektren
20.10.2015
Robuster Laser-Distanzsensor mit IO-Link
19/15 – Q4X erkennt dank IP67/69K auch unter rauesten Bedingungen schwer sichtbare ObjekteIhre Suche ergab keinen Treffer