Presse
Herzlich willkommen im Turck-Pressebereich
Auf den folgenden Seiten finden Sie Material, das Ihnen die tägliche journalistische Arbeit erleichtern soll. Neben aktuellen Presseinformationen zu neuen Turck-Produkten und Unternehmensnachrichten bieten wir Ihnen im Bildarchiv Logos und Managementfotos an, die Sie selbstverständlich gerne im Rahmen Ihrer redaktionellen Berichterstattung verwenden können. Die Bilder stehen in 300 dpi Auflösung zum Download bereit. Sollten Sie eine höhere Auflösung benötigen, schreiben Sie bitte an presse@turck.com.
25.01.2021
Turck erweitert Geschäftsführung
02/21 –Dr. Michael Gürtner zum Geschäftsführer der Turck Holding GmbH und der Werner Turck GmbH & Co. KG bestellt
15.01.2021
Turck China mit Karrierepreis ausgezeichnet
01/21 –Turck erhielt auf dem αi Quality Workplace 2020 den „Outstanding Growth Award“
14.12.2020
IO-Link-Radarsensoren zur Füllstandmessung
17/20 –Turcks neue Sensorfamilie LRS510 bietet umfangreiche Analysefunktionen für herausfordernde Füllstandapplikationen in Tanks und Silos
14.12.2020
Ultraschall-Füllstandsensoren für kleine und mittelgroße Tanks
16/20 –Turck komplettiert seine Fluidsensorik-Plattform aus Druck-, Strömungs- und Temperatursensoren mit robusten Ultraschallsensoren zur Füllstandmessung
14.12.2020
Temperatursensoren mit Plug & Play
15/20 –Turcks robuste TS+ Sensoren mit IO-Link bieten smarte Funktionen für einfache Inbetriebnahme und vorausschauende Wartungskonzepte
14.12.2020
Schnelle IO-Link-Drehgeber mit COM3
14/20 –Turcks neue Drehgebermodelle unterstützen IIoT-Lösungen mit smarten Daten und erreichen Übertragungsgeschwindigkeiten von 230,4 Kbit/s
12.11.2020
Ultrarobuste Bediengeräte mit IP67-Rundumschutz
13/20 –Turcks neue HMI-Serie ermöglicht schaltschranklose Bedien- und Montagekonzepte im Betriebstemperaturbereich von -20 bis +55 °C
12.11.2020
HMI/PLC-Serie TX700 erweitert
12/20 –Turck stellt spezielle Versionen seiner Bedien-/Steuergeräte für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie und unter hellem Umgebungslicht vor
12.11.2020
IP67-Multi-Reader für HF/UHF-RFID, Bar- und 2D-Codes
11/20 –Turcks robustes Multiband-RFID-Handheld PD67 vereint HF- und UHF-Technologie mit optionalem Barcode-Scanner in einem Gerät
04.08.2020
IP67-SPS mit direkter Cloud-Anbindung und Multiprotokoll-Ethernet
10/20 –Robuste IP67-Steuerung TBEN-L-PLC lässt sich dank integriertem Edge Gateway direkt an Turcks Cloud-Plattform anbinden und ermöglicht so unkomplizierte Maschinensteuerung und -wartung
04.08.2020
Robuste Drucktransmitter mit IO-Link
09/20 –Turck erweitert seine Drucksensorfamilie PT1000/2000 um Gerätevarianten mit IO-Link und zwei programmierbaren Schaltausgängen
04.08.2020
Induktive Sicherheitssensoren mit OSSD-Ausgängen
08/20 –Turcks Induktivsensoren ermöglichen verschleißfreie Positions- und Bereichsüberwachung in sicherheitsgerichteten Applikationen
04.08.2020
Condition Monitoring für OEM-Schaltschränke
07/20 –Der IM18-CCM bringt Umgebungsvariablen per Ethernet in übergeordnete Systeme zur zentralen Zustandsüberwachung im IIoT
30.06.2020
Ethernet-Safety-I/O-Module in IP67
06/20 –Turcks Full-Safety-Blockmodule TBIP und TBPN steuern Sicherheitsapplikationen direkt aus dem Feld
30.06.2020
Lagerloser IO-Link-Drehgeber für Ex-Bereiche
05/20 –Turcks berührungsloser QR24-Ex mit IO-Link-Schnittstelle erhöht dank Staub- und Stoßresistenz die Verfügbarkeit von Anlagen in Ex-Applikationen
30.04.2020
RGBW-LED-Leuchte mit 19 Farben
04/20 –Die programmierbare WLS27 Pro kombiniert Beleuchtung und Visualisierung von Daten und Zuständen – auch über IO-Link
30.04.2020
Starter-Kit macht IO-Link erlebbar
03/20 –Mit Turcks IO-Link-Systembox aus I/O-Modul, Sensoren und Signalleuchte lernen Anwender die Vorzüge des Kommunikationsstandards kennen
Turck erneut unter Deutschlands besten Arbeitgebern
02/20 –Auszeichnungen von Focus Business und Stern
26.03.2020
Ethernet-Kommunikation für Ex-Bereiche
01/20 –Turcks excom Gateway GEN-3G bringt Signale aus Zone 0 mit hohen Datenraten in Leitsysteme
Turck erwartet rund 640 Millionen Euro
30/19 –Automatisierungsspezialist prognostiziert für 2019 konsolidierten Gesamtumsatz leicht unter Vorjahresniveau
Neuer Geschäftsführer Produktion & Entwicklung
29/19 –Michael Gröbner übernimmt Geschäftsführung der Werner Turck GmbH & Co. KG und der Turck Holding GmbH
21.05.2019
Optische Sensoren im Miniaturformat
12/19 –Turck präsentiert VS8-Reihe zur Montage in engen Bauräumen
Turck übernimmt Anteile an Asinco
28/19 –Minderheitsanteil am Technologiespezialisten sichert Turck Know-how für künftige IIoT-Projekte
Neuer Produktionsstandort in Europa
27/19 –Turck Automation Technology (TAT) im polnischen Lublin soll regionale Kundenbedürfnisse in Europa besser abdecken und Lieferwege verkürzen
Turck Logistics Center etabliert nachhaltiges Verpackungskonzept
26/19 –Optimierte Kartonagen, Recycling-Papierpolster und Nassklebeband ersetzen Kunststoff-Polsterfolien und PVC-Klebeband
Managed Ethernet Switch in IP67
25/19 –Turcks TBEN-L-Switch mit GBit-Highspeed-Backbone garantiert kurze Taktzeiten und sicheren Betrieb im IIoT
LabVIEW-Treiber für IP67-Block-I/O-Module
24/19 –Neue Treiber machen Turcks kompakte Block-I/Os zur robusten Alternative für die Prüfstandautomatisierung mit IP67-Modulen – ohne SPS direkt im Feld
Kompakte Interfacetechnik für modulare Maschinen
23/19 –Einkanalige IMXK12-Interfacegeräte für flache Schaltkästen an modularen oder mobilen Maschinen
Kompakter Strömungssensor mit IO-Link
22/19 –Turck erweitert Fluid-Portfolio durch robusten FS+ Sensor zur Überwachung von Strömung und Temperatur
Optimiertes Drehgeber-Portfolio
21/19 –Turck bietet mit der Efficiency, Industrial und Premium Line Encoder für zahlreiche Anwendungsfälle
IP67-RFID-Interface vereinfacht Integration
20/19 –HF-Busmodus des TBEN-L-RFID ermöglicht auf vier RFID-Ports den Anschluss von bis zu 128 Schreib-Lese-Köpfen
Linux-Erweiterung für RFID-UHF-Reader
19/19 –Integrierte Software-Plattform erleichtert die Implementierung durch Systemintegratoren
Ethernet-Gateway für Remote I/O excom
18/19 –Neues Gateway öffnet Turcks Remote-I/O-Lösung excom für die Ethernet-Protokolle Profinet, Ethernet/IP und Modbus TCP
Messende Sensoren mit IO-Link
17/19 –Turck ergänzt Portfolio mit flexibel einsetzbaren analogen Induktivsensoren
23.09.2019
Bildungskooperation für Industrie 4.0
16/19 –Praxisnahe Weiterbildung für Industrie 4.0 ist das Ziel der Kooperation zwischen der Technischen Akademie Teutloff, dem Systemintegrator CSAE und Turck
02.09.2019
Dirk Wunder übernimmt Corporate Marketing bei Turck
15/19 –Erfahrener Branchenkenner soll Globalisierung und Digitalisierung des Automationsspezialisten marketingstrategisch vorantreiben
Turck-Gruppe rüstet sich für die Zukunft
14/19 –Mit einer optimierten Unternehmensstruktur will der Automatisierungsspezialist auch zukünftig weltweites Wachstum garantieren
Kaskadierbarer Pick-to-Light-Taster
13/19 –Turck erweitert sein Angebot an Pick-to-Light-Komponenten um das PTL110-System mit alphanumerischer und Farbsignal-Anzeige sowie Sensorik
21.05.2019
Interfacegerätefamilie für nicht eigensichere Signale erweitert
11/19 –Hohe Kanaldichte, Investitionssicherheit und Einsatz in Kreisen bis SIL 2 zeichnen Turcks neue Gerätefamilie IM12 aus
19.03.2019
PS+ Drucksensoren mit kapazitiven Touchpads
10/19 –Turcks robuste, intuitiv bedienbare PS+ Serie markiert einen Generationswechsel in der Fluidsensorik
19.03.2019
I/O-Lösungen mit Profinet-S2-Systemredundanz
09/19 –Mit dem weltweit ersten IP67-I/O-Modul mit Profinet-S2-Systemredundanz unterstützt Turck den Weg zur Profinet-Integration in die Prozessautomation
12.03.2019
SIDI integriert IO-Link Devices in Profinet
08/19 –Turcks IO-Link Master ermöglichen durch SIDI (Simple IO-Link Device Integration) die Integration von IO-Link Devices direkt aus dem Profinet Engineering – ohne Zusatzsoftware oder Programmierung
11.03.2019
Faktor-1-Sensor für die Lebensmittelindustrie
07/19 –Wash-Down-Version des uprox-Sensors Q130WD bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Dosenabfüllung
11.03.2019
Magnetfeldsensoren für C-Nut-Zylinder von SMC
06/19 –Turck erweitert die Magnetfeldsensoren der BIM-Serie um eine spezielle Bauform für SMC-Pneumatikzylinder
11.03.2019
Drucktransmitter für mobile Arbeitsmaschinen
05/19 –Turck bringt PT1100/2100-Drucksensoren zum Einsatz in Bergbau-, Forst-, Landwirtschafts- oder Baumaschinen
11.03.2019
Olaf Ophoff übernimmt Geschäftsbereich Automation Systems
04/19 –Bisheriger Geschäftsbereichsleiter Oliver Merget verlässt Turck Ende März
07.02.2019
Guido Frohnhaus verlässt Turck-Gruppe
03/19 –Branchenkenner Joachim Göddertz übernimmt interimistisch die Geschäftsführung
28.01.2019
Neuer Geschäftsführer für Turck Österreich
02/19 –Herbert Salzgeber übernimmt Leitung der österreichischen Niederlassung
07.01.2019
Hermann Hermes verstorben
01/19 –Mitbegründer der Turck-Gruppe verstarb im Alter von 85 Jahren
07.11.2018
Erneut zweistelliges Wachstum bei Turck
23/18 –Mülheimer Automatisierungsspezialist erwartet 10-prozentige Umsatzsteigerung auf rund 660 Millionen Euro
07.11.2018
Drahtlose Cloud-Gateways mit UMTS und WLAN
22/18 –Mit der TCG20-Serie bringt Turck universelle IoT-Funk-Gateways speziell für die industrielle Automation
07.11.2018
UHF-Reader-Plattform für Industrie 4.0
21/18 –Direkter Anschluss von externen Antennen steigert Flexibilität der Schreib-Lese-Köpfe und erleichtert Gate-Applikationen im Multiplexbetrieb
07.11.2018
Codesys-3-HMI/PLC-für Retrofit und Industrie 4.0
20/18 –Die TX700-Bediengeräte machen mit Schnittstellen von Modbus RTU bis OPC-UA bestehende Anlagen fit für moderne Automationssysteme
07.11.2018
Hubs und RFID-Reader mit IO-Link
19/18 –Turck erweitert sein IO-Link-Portfolio um robuste IO-Link-I/O-Hubs Class-B und IO-Link-HF-Reader
07.11.2018
Schockfeste Linearwegsensoren bis 200 g
18/18 –Turcks erweiterte Li-Linearwegsensoren tasten Positionswerte mit 5 kHz ab – auf bis zu 2 m Messlänge
07.11.2018
Große Ultraschallsensor-Portfolio-Erweiterung
17/18 –Turck erweitert sein RU-Ultraschallsensor-Portfolio um zehn neue Typen in M8 und M12-Ausführung
15.03.2016
Robuste LED-Linienleuchten
13/16 – Turck bietet mit der Banner-WLS27-Serie widerstandsfähige Beleuchtungslösungen für extreme Umgebungen07.11.2018
Sicherheits-Abschaltbox in Schutzart IP65
16/18 –Turcks Safety-Box TBSB schaltet Lastströme bis 9 A direkt im Feld sicher ab
07.11.2018
Galvanisch getrennte HART-Module
15/18 –Neue HART-Module für Turcks I/O-System excom sind schneller, übertragen sicherer und sind bis 70 °C einsetzbar
07.11.2018
Konfektionierbare M12-Push-In-Steckverbinder
14/18 –Turck erweitert sein Connectivity-Portfolio um konfektionierbare M12-Steckverbinder mit Push-In-Anschlusstechnologie
07.11.2018
Faktor1-Sensoren im Kunststoff-Gewinderohr
13/18 –Turck erweitert uprox-Familie um induktive Sensoren im einteiligen Kunststoff-Gewinderohr-Design
18.10.2018
Ultraschallsensoren fürs OEM-Geschäft
12/18 –Turck erweitert seine Ultraschallsensorfamilie um die Eco-Serie RU50
18.10.2018
UHF-Handheld fürs Smartphone
11/18 –Turck erweitert sein RFID-Portfolio um das UHF-Handheld PD20 mit Smartphone-Anbindung
30.05.2018
Neue Vertriebsgesellschaft in Südafrika
10/18 –Turck und Banner Engineering übernehmen bisherigen Vertriebspartner RET Automation Controls in Südafrika
30.05.2018
Frequenzmessumformer/Pulscounter bis 20kHz
09/18 –Turck ergänzt sein Interfaceportfolio um den flexiblen IMX12-FI mit globalen Ex-Zulassungen
30.05.2018
Passivverteiler in M8-Ausführung
08/18 –Turck aktualisiert seine Passivverteiler in der Bauform mit M8-Anschlüssen
19.10.2017
Vielfarbige LED-Signalleuchte mit IO-Link
14/17 –Turck bietet mit der Banner K50L2-LED robuste RGB-Signalleuchten mit Standard- oder IO-Link-Anschluss für benutzerdefinierte Farbspektren
30.05.2018
Eplan-Daten für Feldbustechnik von Turck
07/18 –Turck veröffentlicht Eplan-Daten für wichtigste Feldbus- und Interfacetechnik-Produkte
17.04.2018
IP67-RFID-Interface mit OPC-UA-Server
06/18 –Turcks TBEN-L-RFID-Modul mit integriertem OPC-UA-Server erleichtert die Anbindung der Fabrikautomation an die IT-Welt
10.04.2018
Turck und Banner gründen Joint Venture in Malaysia
05/18 –Turck Banner Malaysia Sdn Bhd feierte am 15. März die Eröffnung seiner Geschäftsräume in Petaling Jaya
10.04.2018
Cloud-Lösung für industriellen Einsatz
04/18 –Turck Cloud Solutions setzt auf vorkonfigurierte Datenauswertung für industrielle Zwecke, Datensicherheit und einfaches Handling in der Visualisierung
10.04.2018
Beep vereinfacht Kommunikation mit I/O-Modulen
03/18 –Turcks Beep-Konzept bindet Ethernet-Netzwerke mit bis zu 33 I/O-Modulen mit nur einer IP-Adresse in Profinet, Ethernet/IP und Modbus TCP ein
07.03.2018
Turck ist Top-Arbeitgeber in Deutschland
02/18 –Turck erreicht fünften Platz im Arbeitgeber-Branchen-Ranking „Elektronik und Elektrotechnik“ von Focus-Business
23.01.2018
Turck übernimmt Industrie-Cloud-Software von Beck IPC
01/18 –Weiterer Baustein im Industrie-4.0-Portfolio: Technology Buy-out bildet Fundament für industrielle Cloud-Services von Turck
19.10.2017
Turck wird 600-Millionen-Euro-Marke übertreffen
22/17 –Mülheimer Automatisierungsspezialist erwartet 15-prozentige Umsatzsteigerung
19.10.2017
Turck übernimmt Mehrheit an RFID-Lösungsanbieter Vilant Systems
21/17 –Automatisierungsspezialist erweitert sein Portfolio um Software, Systeme und Dienstleistungen
19.10.2017
Wechsel in der Geschäftsführung
20/17 –Ulrich Turck zieht sich in den Ruhestand zurück – Christian Pauli wird in die Geschäftsführung berufen
19.10.2017
Turck Chartwell ist jetzt Turck Canada Inc.
19/17 –Turck erwirbt verbleibende 50%-Beteiligung an langfristigem Vertriebspartner Turck Chartwell Canada
19.10.2017
IP67-I/O-Modul für serielle Schnittstellen
18/17 –Das TBEN-S-2COM bindet direkt im Feld RS232-, RS485- und Modbus-RTU-Geräte über Turcks Multiprotokoll-Standard an Ethernet-Netzwerke an
19.10.2017
Ethernet-Spanner verbindet Fertigungslinien vor Ort
17/17 –Turcks neues IP67-Spanner-I/O-Block-Modul ermöglicht Datenaustausch zwischen zwei Ethernet-Netzwerken direkt an den Maschinen-Verbindungsstellen
19.10.2017
RFID-Module mit FLC-Funktion erweitert
16/17 –Die TBEN-S-RFID-Block-I/O-Module von Turck besitzen neue Funktionalitäten, unter anderem eine Field-Logic-Controller-Funktion
19.10.2017
Linearwegsensor für die Mobilhydraulik
13/17 –Turcks neuer LTE-Sensor eignet sich insbesondere zur Erfassung der Arbeitswege von Hydraulikzylindern in mobilen Arbeitsmaschinen
14.09.2017
Neuer Geschäftsführer für Turck Schweden
12/17 –Der 42-jährige José Ramalho leitet seit 1. September die Turck-Niederlassung in Schweden
01.09.2017
NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart besucht Turck in Mülheim
11/17Prof. Dr. Andreas Pinkwart und die Landtagsabgeordneten Christian Mangen und Ralf Witzel informierten sich bei Turck über Industrie 4.0 und die Zukunft der Automatisierung
27.03.2017
Miniatur-Drehgeber für mobile Maschinen
10/17 –Dank berührungslosem Resonator-Messprinzip ist der kompakte Ri360-QR20 verschleißfrei und dauerhaft dicht
29.03.2017
Zuverlässiges Condition Monitoring für die Fabrikautomation
09/17 –Turcks Schaltschrankwächter IM12-CCM überwacht relevante Umgebungsvariablen in Schaltschränken und Schutzgehäusen
29.03.2017
Sensor und RFID-Datenträger in einem
08/17 –Turcks HF-RFID/Sensor-Datenträger erfasst und speichert Messwerte wie Temperatur und Druck und kann berührungslos ausgelesen werden
29.03.2017
Hybrides Safety-I/O-Modul für Ethernet/IP und CIP Safety
07/17 –TBIP-Hybrid-Modul komplettiert Turck-Portfolio an Safety-Lösungen
29.03.2017
Ultraschallsensor mit Analog- und Schaltausgang
06/17 –Turcks RU-Ultraschallsensoren in Standard-Ausführung reduzieren die Variantenvielfalt beim Kunden
29.03.2017
Kompakter Ultraschallsensor mit IO-Link
05/17 –Neue RU-U-Kompaktvariante mit IO-Link bietet Mute-Funktion zum erleichterten Multiplex- und Synchron-Betrieb über die Steuerung
29.03.2017
Sensoren für sichere Anwendungen bis SIL3/PL e
04/17 –Turcks sichere Näherungsschalter sind jetzt auch für Anwendungen mit hoher Anforderungsrate einsetzbar – redundant sogar bis SIL3 und PL e
29.03.2017
Kamera für anspruchsvolle Anwendungen
03/17 –Banner Engineerings Smart-Kamera VE vereint intuitive Bedienbarkeit mit höchster Performance
29.03.2017
Edelstahl-Drehgeber mit IO-Link
02/17 –Turck vervollständigt seine berührungslose Edelstahl-Drehgeberserie EQR24 mit einer IO-Link-Variante
29.03.2017
Turck und Banner gründen Joint Venture in Asien
01/17 –Langjährige strategische Partner intensivieren ihre ASEAN-Aktivitäten mit gemeinsamem Unternehmen in Singapur
27.10.2016
Turck erwartet sechs Prozent Umsatzwachstum
28/16 – Mülheimer Automatisierungsspezialist prognostiziert für Geschäftsjahr 2016 über 530 Mio. Euro Gruppenumsatz27.10.2016
Kompakte IP67-Steuerung mit Codesys 3
27/16 – Turcks robuste Kompaktsteuerung TBEN-L-PLC ermöglicht modulare, schaltschranklose Maschinenkonzepte für Industrie 4.027.10.2016
Kompakte Ethernet/RFID-Interfaces in IP67
26/16 – Turcks neue Block-I/O-Module TBEN-S- und TBEN-L-RFID vereinfachen direkte RFID-Integration von HF- oder UHF-Schreibleseköpfen in Anlagen27.10.2016
Neue Funktionen für digitale TBEN-S-Block-I/Os
25/16 – Kostenloses Firmware-Update für digitale TBEN-S-Module ermöglicht Digital Filtering, Impulse Stretching, Latched Inputs, Counter und PWM27.10.2016
Ethernet-Block-I/O mit acht IO-Link-Mastern
24/16 – Das TBEN-L-8IOL für Profinet, Ethernet/IP und Modbus TCP überzeugt mit zusätzlicher Versorgung für Aktoren, optimiertem Energiemanagement und einfacher IO-Link-Geräteintegration27.10.2016
Temperaturmessverstärker mit höchster Kanaldichte
23/16 – Vielseitige Temperaturmessverstärker zum Einsatz in SIL2-Kreisen und in Zone 219.10.2017
Leuchttaster in flacher Bauform
15/17 –Banner K50-Flat ideal für Pick-to-Light-Anwendungen mit wenig Raum
27.10.2016
Kapazitive Sensoren mit IO-Link
22/16 – IO-Link erleichtert Einstellung in schwierigen Applikationen und erhöht Anlagenverfügbarkeit durch vorausschauende Wartung27.10.2016
Variantenreiches M8-Näherungsschalter-Portfolio
21/16 – Modulare Konstruktion der induktiven Turck-Sensoren ermöglicht breites Portfolio mit erhöhten Schaltabständen und Bauformen von 15 bis 40 mm27.10.2016
Berührungslose Drehgeber mit fester Impulsrate
20/16 – Die QR24-INCR mit den neun gängigsten Impulsraten hat Turck permanent auf Lager, weitere 18 Impulsraten sind kurzfristig lieferbar27.10.2016
Drucksensoren für Ex-Bereiche
19/16 – Turck erweitert die Drucksensoren seiner PS-Reihe um 3GD- und Analog-Geräte mit kombiniertem Spannungs-Strom-Ausgang27.10.2016
Laser-Distanzsensoren für mittlere Reichweiten
18/16 – Der Banner LTF12 von Turck erkennt zuverlässig Objekte bis 12 m Entfernung auch bei spitzem Blickwinkel und hellem Umgebungslicht27.10.2016
Berührungsloser Winkelsensor für Ex-Bereiche
17/16 – Turcks Ri-DSU35 ist der erste berührungslose induktive Winkelsensor, der auch im Ex-Bereich eingesetzt werden kann – ideal zur Ventilabfrage27.10.2016
Schweißmutternsensor erkennt M5-Muttern
16/16 – Turck erweitert Schweißmutternsensoren-Programm durch Geräte mit abriebfester TiN-Beschichtung, Ø4-mm -Bauform und Pigtail-Anschluss28.09.2016
Turck eröffnet Vertriebs- und Marketingzentrale
15/16 – Automatisierungsspezialist investiert 13 Millionen Euro am Standort Mülheim21.04.2016
RFID-Blockmodul mit integrierter Middleware
14/16 – Turck präsentiert RFID Device Control Center mit integrierter Datenverabeitung für einfache Datensteuerung in Industrie-4.0-Anwendungen15.03.2016
HMI mit Codesys-3-Steuerung und Visualisierung
12/16 – Turcks neue TX500-HMI-Reihe ermöglicht Steuern, Bedienen, Beobachten in einem Gerät15.03.2016
Effizientes Condition Monitoring für Schaltschränke und Schutzgehäuse
11/16 – Turcks neuer Schaltschrankwächter IMX12-CCM überwacht kontinuierlich relevante Umgebungsvariablen15.03.2016
Quader- und Winkelkopfbauform erweitern Ultraschallportfolio
10/16 – Quaderbauform-Varianten zur Raumüberwachung, Sensoren für hohe Reichweiten und Winkelkopfsensoren für enge Einbaubedingungen komplettieren Turcks Ultraschallsensor-Angebot15.03.2016
IO-Link-Ultraschallsensoren für den Ex-Bereich
09/16 – RUU/3GD-Ultraschallsensoren erfassen zuverlässig Füllstände in den Zonen 2 und 2215.03.2016
SPS-Funktionalität für Multiprotokoll-I/O-Module
08/16 –Mit der browserbasierten Programmierumgebung ARGEE werden Turcks Ethernet-Block-I/Os zu Kompaktsteuerungen
15.03.2016
Block-I/O-Modul für serielle Schnittstellen
07/16 – Turck erweitert seine ultrakompakte Block-I/O-Familie TBEN-S um ein 2COM-Modul für RS232 oder RS48515.03.2016
Drucktransmitter für jeden Einsatzzweck
06/16 – Mit Erweiterungen der PT-Sensorfamilie deckt Turck anspruchsvolle Applikationen im Maschinenbau, in Ex-Bereichen, in der Schiffsindustrie und in Trinkwasserapplikationen ab15.03.2016
Faktor-1-Sensoren mit höchsten Schaltabständen und IO-Link
05/16 – Mit 20 bzw. 50 mm bieten Turcks neue uprox3-Sensoren in M30- bzw. Quaderbauform die weltweit höchsten Schaltabstände und Faktor 1 – IO-Link macht die Geräte zudem noch vielseitiger15.03.2016
Robuste Sicherheitslichtvorhänge ohne Blindzone
04/16 – EZ-Screen LS von Banner Engineering ergänzt Turcks Safety-Portfolio um hochperformante, robuste und kaskadierbare Lösung15.03.2016
Basisgerät für Lichtleiter mit großer Reichweite
03/16 – Turck präsentiert Banner DF-G3 mit Doppeldisplay zur Anzeige von Schwellwert und aktueller Signalstärke15.03.2016
RFID-I/O-Kompaktmodul für Ethercat
02/16 – Turck bietet für sein RFID-System BL ident jetzt auch ein robustes IP67-Modul der BL compact-Serie zum Anschluss von Ethercat-Master-Systemen an20.10.2015
Robuster Laser-Distanzsensor mit IO-Link
19/15 – Q4X erkennt dank IP67/69K auch unter rauesten Bedingungen schwer sichtbare Objekte20.11.2014
Spatenstich für neue Vertriebs- und Marketingzentrale
23/14 – Turck gibt Startschuss für repräsentativen und funktionellen Neubau in Mülheim an der Ruhr07.08.2012
Lichtstarke LED-Signalleuchten
15/12 – Turck stellt fünf neue tageslichthelle LED-Signalleuchten der EZ-Light-Reihe vor09.07.2014
Turck erweitert Produktionskapazitäten in Beierfeld
09/14 – Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich weiht neues Produktionsgebäude offiziell ein22.01.2014
Hans Turck ist 90
01/14 – Mitbegründer des Sensor-, Feldbus-, Anschlusstechnik- und Interfacespezialisten Turck beging am 9. Januar seinen 90. Geburtstag20.10.2015
Turck knackt 500-Millionen-Euro-Marke
26/15 – Mülheimer Automatisierungsspezialist erwartet deutliche Umsatzsteigerung20.10.2015
Turck kooperiert mit Bihl+Wiedemann
25/15 – Intensive Zusammenarbeit beider Unternehmen erlaubt Turck kurzfristigen Aufbau eines sicherheitsgerichteten I/O-Portfolios20.10.2015
Auerböck Geschäftsführer in Österreich
24/15 –Turcks bisheriger Vertriebsleiter Stephan Auerböck übernimmt Geschäftsführung der Turck GmbH in Österreich
20.10.2015
Hybrid-Modul für Standard- und Safety-I/Os
23/15 – Turcks hybrides Profinet/Profisafe-Modul in IP67 lässt sich flexibel an den Signalbedarf jeder Maschine anpassen11.10.2013
Turck erwartet fünf Prozent Umsatzwachstum
10/13 – Für das Geschäftsjahr 2013 rechnet der Mülheimer Automatisierungsspezialist mit einem konsolidierten Gruppenumsatz von rund 450 Mio. Euro20.10.2015
AIDA-Block-I/O-Module
22/15 – Turck ergänzt die Multiprotokoll-Familie TBEN um Module mit AIDA-Anschlusstechnik für die Automobilindustrie20.10.2015
Erster berührungsloser IO-Link-Drehgeber
21/15 – QR24-IOL erleichtert Montage durch freie Wahl des Nullpunkts20.10.2015
IO-Link-fähige uprox3-Sensoren
20/15 – Turcks induktiver Näherungsschalter uprox3 wird durch IO-Link zum Universalschalter – inklusive Identifikation20.10.2015
Interfacefamilie IMX weltweit zugelassen
17/15 – Turcks IMX12-Familie erhält amerikanische UL-Zulassung28.09.2011
LED-Arbeitsleuchten für Industrieeinsatz
15/11 – Robuste LED-Arbeitsleuchten von Turck sorgen für zuverlässige, energiesparende Ausleuchtung von Arbeitsplätzen und Schaltschränken20.10.2015
Smart Labels erweitern RFID-Angebot
16/15 – Turck-Kunden können Smart Labels kundenspezifisch anpassen lassen20.10.2015
Sechskantmutter erleichtert Stecker-Handling
15/15 – Turck optimiert seine Anschlusstechnikserien TXL und TEL mit Überwurfmuttern zum einfachen Anziehen per Hand oder Gabelschlüssel19.02.2013
Berührungsloser induktiver Drehgeber in IP69K
02/13 –Turck präsentiert ersten berührungslos arbeitenden und absolut verschleißfreien Universal-Drehgeber, der dauerhaft dicht bleibt
20.10.2015
Turck Software Manager (TSM)
14/15 – TSM-Tool aktualisiert Anwendungssoftware und Konfigurationsdateien aller Turck-Lösungen19.02.2013
Not-Aus-Schalter mit integrierter Beleuchtung
01/13 – Neue Sicherheits-Taster vereinen zwei Funktionen und verringern so den Installationsaufwand02.10.2012
Aktive Passivverteiler
22/12 – Turck präsentiert neue Serie von Passivverteilern – darunter auch eine aktive IO-Link-Variante zur vereinfachten Schaltschrankanbindung von binären Signalen11.03.2015
LED-Anzeigen mit größerer Leuchtfläche
02/15 – Turck präsentiert mit den LED-Leuchten TL70 und K90 Maschinenanzeigen für weitläufige Applikationen02.10.2012
Neues Anschlusstechnik-Portfolio
21/12 – Turcks neue Anschluss- und Verbindungsleitungen vereinen zahlreiche Anforderungen in zwei Familien02.10.2012
RFID-Handhelds mit kundenspezifischer Benutzeroberfläche
19/12 – Turck bietet individuell konfigurierbare RFID-Handlesegeräte für HF- und UHF-Applikationen11.03.2015
Multifunktionaler Vision-Sensor
01/15 – Wählbare Auflösung der neuen iVu Plus Gen2 steigert Geschwindigkeit und Qualität02.10.2012
Simulationssoftware für UHF-RFID-Applikationen
18/12 – Turck simuliert komplexe UHF-RFID-Applikationen mittels Raytracer-Software02.10.2012
Erste Funksensor-Familie
17/12 – Turck stellt erste Funksensoren zur einfachen Integration in Drahtlosnetzwerke vor25.05.2012
Kompakter UHF-Schreiblesekopf
10/12 – Turck stellt neuen Schreiblesekopf für UHF-Anwendungen vor21.10.2014
Kompakte LED-Signalleuchten
12/14 –TL50C zeigen Maschinenzustände auch bei beengten Platzverhältnissen an21.10.2014
Zweifarbige LED-Maschinenleuchten
11/14 – Die neue Generation der Maschinenleuchte WLS28-2 ist 50 Prozent heller, verfügt über Dimmschalter und wahlweise zwei LED-Farben23.07.2014
Lasersensor mit zweizeiligem Display
10/14 – LE550 erkennt eine breite Palette von Farben und Materialien17.01.2012
Turck erhält AEO-Zertifikat
01/12 – Turck-Kunden profitieren ab sofort von vereinfachten und beschleunigten Zollverfahren13.07.2015
Hans Turck verstorben
13/15 – Mitbegründer der Turck-Gruppe verstarb im Alter von 91 Jahren28.09.2011
Anwendungsoptimierte RFID-Komponenten
20/11 – Mit Schreibleseköpfen und Tags für Anwendungen im Lebensmittel- und Hochtemperaturbereich erschließt Turck weitere Applikationsfelder für sein RFID-System BL ident08.06.2015
Effiziente Schaltschranküberwachung
12/15 – Turcks neuer Schaltschrankwächter IMX12-CCM überwacht kontinuierlich relevante Umgebungsvariablen in Schaltschränken30.04.2015
Werner Turck verstorben
11/15 – Mitbegründer der Turck-Gruppe verstarb unerwartet im Alter von 82 Jahren28.10.2013
Robuste und reichweitenstarke Lichtschranken
13/13 – Neue Generation der S18-Lichtschranken ist unempfindlich gegen Fremdlicht und Störeinflüsse17.04.2015
Nächste Interfacegeräte-Generation IMX
10/15 – Turcks neue IMX12-Familie verspricht hohe Signaldichte, Schnelligkeit, Genauigkeit und Flexibilität28.09.2011
Turck übernimmt MTX-Anteil von Eaton
12/11 – Als 100-prozentiger Gesellschafter der MT ElektroniX GmbH in Detmold verstärkt Turck seine Entwicklungsaktivitäten im Bereich Feldbustechnik25.08.2011
Neuer Geschäftsbereichsleiter Automation Systems
10/11 – Oliver Merget übernimmt weltweite Produktmanagement-Verantwortung für Feldbus-, HMI- und RFID-Lösungen von Turck25.08.2011
Drahtloses Modbus-Funknetz erweitert
09/11 – Banner Multi-Hop-Funksystem DX80DR erlaubt signifikante Reichweitensteigerung bei drahtloser I/O-Signalübertragung11.03.2015
Faktor-1-Sensoren der dritten Generation
09/15 – Turcks uprox3-Serie bietet kompakteste Bauformen bis 4 mm Durchmesser und höchste Schaltabstände auf alle Metalle11.03.2015
Kompakter RFID-Schreiblesekopf
08/15 – Turcks neuer HF-Schreiblesekopf TB-Q08 eignet sich besonders für den Einsatz in beengten Einbausituationen11.03.2015
I/O-Hub mit 16 universellen Ein-/Ausgängen
07/15 – Turcks I/O-Hub bringt über IO-Link 16 ein- oder ausgehende digitale Signale zur Steuerung11.03.2015
Programmierbare Ethernet-Gateways in IP20 und IP67
06/15 – Codesys-3-programmierbare Multiprotokoll-Gateways von Turck sind eine intelligente Schnittstelle zu Profinet, Ethernet/IP und Modbus TCP11.03.2015
Berührungsloser Drehgeber QR24 spricht CANopen
05/15 – Turcks induktive QR24-Encoder-Serie ist jetzt auch mit CANopen-Schnittstelle für mobile Maschinen und industrielle Anwendungen verfügbar11.03.2015
Robuste Miniatursensoren
04/15 – Turck bringt induktive Kleinstsensoren mit dauerhaft sichtbarer Status-LED in der aktiven Fläche11.03.2015
Erweiterbarer Safety Controller
03/15 – Sicherheitssteuerung XS26-2 kann leicht parametriert und flexibel erweitert werden23.05.2010
Drahtloses Modbus-Netzwerk für 56 I/O-Stationen
08/10 – Turcks neue Wireless-Netzwerk-Lösung Banner DX80 ersetzt aufwändige Kabelverbindungen in zahlreichen Anwendungsfeldern
19.04.2010
Turck jetzt mit eigener Landesgesellschaft in Österreich
07/10 – Ehemalige Österreich-Vertretung Intermadox wird zum 1. Mai zur Turck GmbH
09.12.2014
Werner Turck erhält Bundesverdienstkreuz
24/14 – Mitbegründer der Turck-Gruppe wurde für unternehmerischen Einsatz und jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im kommunalen Bereich ausgezeichnet21.10.2014
Turck auf Wachstumskurs
22/14 – Mülheimer Automatisierungsspezialist wird Gruppenumsatz in diesem Jahr auf rund 470 Mio. Euro steigern21.10.2014
Turck übernimmt Vertriebspartner in Kanada
21/14 – Automatisierungsspezialist will mit eigener Landesgesellschaft führende Position in Nordamerika ausbauen21.10.2014
Ultrakompakte Block-I/O für Analogsignale
20/14 – Turck erweitert die Multiprotokoll-Block-I/O-Reihe TBEN-S um Geräte mit universellen Analogein- oder -ausgängen21.10.2014
Kapazitive Sensoren mit Ein-Klick-Teach
19/14 – Turcks BCT-Sensoren bieten mit Teach-Tasten und LED-Backend ein Maximum an Bedienerfreundlichkeit21.10.2014
Drehgeber mit parametrierbarer Impulszahl
18/14 – Neue Inkremental-Version von Turcks berührungslosem Drehgeber QR24 lässt sich per Software oder Teach-Adapter individuell einstellen21.10.2014
Induktive Kleinstsensoren in kurzer Bauform
17/14 – Turcks BI-Sensoren vereinen kompakte Baulängen bis 22 mm mit unkompliziertem, vollbündigen Einbau in allen Metallen21.10.2014
Neue Widerstands- und Sensor-Module für excom
16/14 – Turck erweitert die Möglichkeiten seines I/O-Systems excom mit zwei neuen Modulen21.10.2014
Schiffszulassung für I/O-System excom
15/14 – Neuer „Marine Ship Approved“-Baugruppenträger ermöglicht Einsatz des kompletten excom-Systems an Bord von Schiffen21.10.2014
Anschlusstechnik für die Lebensmittelindustrie
14/14 – Turck bringt Kabel und Steckverbinder für Hygienic- und Standard-Anwendungen in der Lebensmittelindustrie21.10.2014
Gerade Steckverbinder mit LED
13/14 – Turck bietet als erster Hersteller Steckverbinder mit drei LEDs in gerader Ausführung an28.04.2014
Berührungslose Drehgeber QR24 in Edelstahl
08/14 – Turck bietet induktiven Drehgeber QR24 jetzt auch in Edelstahl-Ausführung an07.04.2014
Bundeskanzlerin besucht Turck auf Hannover Messe
07/14 - Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte informieren sich auf der Hannover Messe über Turck18.03.2014
Ultrakompakte Multiprotokoll-Ethernet-Block-I/Os
06/14 – 32 mm schmale TBEN-S-Module von Turck lassen sich dank Multiprotokoll automatisch in Profinet, Modbus TCP oder EtherNet/IP betreiben18.03.2014
Vielseitiger Safety Controller
05/14 – SC26-2 verbindet Sicherheitsüberwachung mit leicht konfigurierbaren Steuerungsaufgaben18.03.2014
IO-Link-Master-Module
04/14 - Neue Master-Module erweitern Turcks I/O-Systeme BL20 und BL67 um IO-Link-Funktionalität für zahlreiche Feldbus- und Ethernet-Protokolle18.03.2014
Ethernet-Multiprotokoll-I/O-Module mit Webserver
03/14 - Turcks FEN20 macht Bedienelemente und andere Signalgeber Ethernet-fähig18.03.2014
Induktive Koppler
02/14 – Turcks neue NIC-Reihe überträgt berührungslos Daten und Energie mit bis zu 12 Watt Leistung28.10.2013
Variable Hochleistungs-Ultraschallsensoren
17/13 – Turck präsentiert neue Ultraschallsensor-Familie mit kurzen Blindzonen, großen Messbereichen und vielfältigen Parametriermöglichkeiten28.10.2013
Block-I/O-Generation für -40 bis +70 °C
16/13 – Versorgungskonzept der Block-I/O-Familien TBEN und TBDP erlaubt sicherheitsgerichtetes Abschalten28.10.2013
Kommunikative Temperatursensoren
15/13 – Turck präsentiert auf der SPS IPC Drives hochkompakte Temperaturtransmitter mit IO-Link-Schnittstelle28.10.2013
Frei ausrichtbare Strömungssensoren
14/13 – Neues Montagekonzept entkoppelt den Prozessanschluss von der Sensoreinheit und erleichtert damit gerichteten Einbau
28.10.2013
Lichtschranken für die Lebensmittelindustrie
12/13 – Turck stellt IP69K-Lichtschranken zum Einsatz in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie vor28.10.2013
Feldbusverteiler mit integrierter Diagnose
11/13 – Verteilerbausteine für Foundation Fieldbus und Profibus-PA sind weltweit und in allen Ex-Zonen einsetzbar11.10.2013
Kompakter UHF-RFID-Schreiblesekopf
09/13 – Mit dem Q120 zielt Turck auf UHF-Applikationen mit beengten Einbaubedingungen
11.10.2013
Drucksensoren auf Abruf
08/13 – Turck liefert Drucksensoren der PS500-Serie ab sofort innerhalb von wenigen Werktagen
11.10.2013
Berührungslose Drehgeber QR24 – Portfolio erweitert
07/13 – Turck bietet induktiven Drehgeber QR24 jetzt auch mit Spannungs-/Strom-Ausgang sowie als inkrementelle Variante an21.06.2013
Neubau in Detmold
06/13 –Turck eröffnet in Detmold neues Entwicklungszentrum für Feldbustechnik und RFID
19.02.2013
BL20-Gateway für serielle Modbus-Kommunikation
05/13 – Turck vereint verschiedene serielle Modbus-Standards in einem kompakten Gateway19.02.2013
Faktor-1-Sensor im Washdown-Gehäuse
04/13 – Turck bringt robusten Q80-uprox+ Näherungsschalter mit 75 mm Schaltabstand19.02.2013
IP67-Netzgeräte zur direkten Feldmontage
03/13 – Turcks robuste 24-V-Schaltnetzteile zur Feldmontage reduzieren Verkabelungsaufwand23.11.2012
Turck weiht neuen Produktionskomplex ein
27/12 – NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und ZVEI-Präsident Friedhelm Loh würdigen klares Bekenntnis zum Standort02.10.2012
Turck erwartet 430 Mio. Euro Gruppenumsatz
26/12 – Mülheimer Automatisierungsspezialist erwartet für 2012 Umsatz auf hohem Vorjahresniveau02.10.2012
Kleinster Magnetfeldsensor für Kurzhubzylinder
25/12 – Turck stellt mit BIM-UNTK den kürzesten Magnetfeldsensor auf dem Markt vor02.10.2012
Voll parametrierbarer 3D-Neigungswinkelsensor
24/12 – Erster 2x360°-Neigungswinkelsensor lässt sich kundenseitig für jede Applikation individuell einstellen02.10.2012
Induktiver Linearwegsensor für Motion Control
23/12 – Turck bringt induktiven Hochgeschwindigkeits-Linearwegsensor für regelungstechnische Aufgaben02.10.2012
Multiprotokoll-Ethernet-Gateways und Block-I/Os
20/12 – Neue Turck-Technologie verarbeitet Profinet IO, Ethernet/IP und Modbus TCP in einem Gerät02.10.2012
Neuer Vertriebsleiter Fabrikautomation bei Turck
16/12 – Jürgen Grabow is responsible for Turck sales activities in the Factory Automation market25.05.2012
360-Grad-Winkelsensor für Schwenkantriebe
14/12 – Turck präsentiert auf der Achema induktive 360- Grad-Sensoren zur Stellungskontrolle von Ventilen und Klappen25.05.2012
Namur-Sensor mit Klemmenraumanschluss
13/12 – Turck präsentiert SIL2- und Atex-zugelassene Namur-Sensoren mit flexiblem Klemmenraumanschluss25.05.2012
BL20 mit redundanter Versorgung
12/12 – Redundante Versorgungsmodule erhöhen Systemverfügbarkeit von Turcks I/O-System BL2025.05.2012
Radarsensor zur Objekterkennung
11/12 – Neue R-Gage-Serie erkennt sowohl bewegte als auch statische Objekte16.05.2012
Chinesischer Minister besucht Turck-Stand
09/12 – Messebesuch mehrerer Delegationen unterstreicht Turcks Stellenwert im chinesischen Automatisierungsmarkt22.03.2012
RFID: Höhere Reichweiten im HF-Bereich
08/12 – Mit neuen RFID-Schreibleseköpfen vergrößert Turck die maximale Reichweite im HF-Band auf einen Meter22.03.2012
Miniatur-Linearwegsensoren
07/12 – Turck erweitert LI-Q17-Wegsensorserie für Messbereiche von 50 bis 300 mm22.03.2012
Flexible Drehwinkelsensoren
06/12 – Turcks RI-Winkelsensoren erlauben anwendungsspezifisches Teachen vor Ort22.03.2012
Lichtleiter- Basisgerät mit Doppeldisplay
05/12 – DF-G1 unterstützt die Erkennung von Kleinteilen auch bei geringen Kontrastumfängen22.03.2012
Fast-Startup-Block-I/O-Modul
04/12 – Turck stellt Ethernet/IP-I/O-Modul für Schnellstart-Anwendungen an Roboter-Wechselwerkzeugen vor22.03.2012
Ethercat-Gateway für High-Speed-Anwendungen
02/12 – Turck präsentiert Ethercat-Gateway für BL20-I/O-System28.09.2011
Höchster Umsatz der Geschichte
21/11 – Turck erwartet für das Geschäftsjahr 2011 eine Umsatzsteigerung von rund 25 Prozent auf über 430 Mio. Euro28.09.2011
FF- und Profibus-PA-Portfolio erweitert
19/11 – Turck stellt neue Multibarriere für Foundation Fieldbus und Profibus-PA sowie FF-Diagnostic-Power-Conditioner mit erweiterten Diagnosefunktionen vor18.09.2011
excom Remote I/O mit neuen Funktionen
18/11 – Turcks Remote-I/O-System für Zone 1 und 2 ermöglicht validierte Anbindung der Feldinstrumentation an Leitsysteme im laufenden Betrieb28.09.2011
24V-Schaltnetzteile für Industrieeinsatz
17/11 – Zur Stromversorgung von Schalt- und Überwachungsgeräten bringt Turck vier Netzgeräte mit Weitbereichseingang28.09.2011
Linearwegsensoren für Hydraulikzylinder
14/11 – Magnetostriktive LTX-Reihe erweitert Turcks Linearweg-Portfolio28.09.2011
Turck verstärkt RFID-Engagement
13/11 – Turck und deister electronic vereinbaren langfristigen Technologie- und Know-how-Transfer im Bereich der UHF-RFID-Technologie28.09.2011
Turck beruft neuen Geschäftsführer
11/11 – Mit dem Ausscheiden von Werner Turck vervollständigt Guido Frohnhaus die Geschäftsführung der Turck-Gruppe
14.07.2011
Hochkompakte Temperatursensoren
08/11 – Temperaturmessung auf kleinstem Raum verspricht Turcks neue TTM-Sensorserie mit integrierter Auswerteelektronik im M12x1-Steckverbinder29.03.2011
BL67-Adapter für Parker-Ventilinseln
07/11 – Neues Schnittstellenmodul für Turcks I/O-System BL67 erlaubt den Anschluss von elektrischen und pneumatischen Komponenten auf kleinstem Raum
29.03.2011
M12x1-Steckverbinder-Familie
06/11 - Turck erweitert sein Anschlusstechnik-Angebot mit kostengünstiger Steckverbinder-Serie „base line” für Standardanwendungen im Maschinenbau29.03.2011
Robuste powerfast-Serie bis M40
05/11 – Turck erweitert Anschlusstechnik-Serie für Power- und Signalübertragungen bis 42 A und 600 V um M40-Steckverbinder02.03.2011
Flexibler Faktor-1-Sensor
04/11 – Turck präsentiert kompakten QP08 in nichtbündiger Kunststoffausführung für Verpackungs-, Montage- und Handling-Industrie02.03.2011
Vision-Sensor mit Multi-Muster-Erkennung
03/11 – Turcks iVu Plus Vision Sensor bietet Ethernet-Schnittstelle und erkennt bis zu zehn Muster gleichzeitig02.03.2011
Drehgeber im Programm
02/11 – Turck erweitert Sensorangebot mit Drehgebern in verschiedenen Bauformen und Ausführungen02.03.2011
Störsicherer Mini-Wegmesser
01/11 – Turck präsentiert weltweit ersten induktiven Miniatur-Linearwegsensor für Messbereiche von 50 bis 200 mm mit störungsfreiem Resonator-Messprinzip15.04.2010
20 Jahre Turck in Beierfeld
06/10 –Sächsischer Turck-Standort feiert im Sommer 20-jähriges Bestehen
30.03.2010
Eigensicheres Profibus-Gateway
05/10 – Hochperformantes Gateway reduziert Variantenvielfalt und erhöht Verfügbarkeit von Turcks Zone-1-Remote-I/O-System excom30.03.2010
Vision-Sensoren mit externem Touchscreen
04/10 – Turck bietet iVu Vision-Sensor und DataMatrix-/Barcode-Leser auch mit abgesetztem Display an30.03.2010
Variable Neigungssensor-Familie
03/10 – Turck bietet neues Portfolio an Neigungssensoren mit analogen oder digitalen Ausgängen sowie mit CANopen-Schnittstelle an26.01.2010
Kompakter DataMatrix-/Barcode-Reader
02/10 – Turcks iVu BCR mit Touchscreen-Programmierung erfasst DataMatrix- und BarcodesKeine Ergebnisse gefunden

Klaus Albers
Leiter Marketing Services & Public Relations
Telefon:+49 208 4952-149
Fax : +49 208 4952-199
E-Mail: klaus.albers@turck.com

Simon Dames
Teamleiter Content & Public Relations
Telefon :+49 208 4952-125
Fax : +49 208 4952-199
E-Mail: simon.dames@turck.com
- Sortieren
- Titel A-Z
- Titel Z-A
Keine Ergebnisse gefunden