

Der B25 erkennt mit seinem 25 mm breiten Lichtstrahl auch kleine Objekte zuverlässig
Optosensor mit breitem Erfassungsfeld
TURCKs Wide Beam Sensor Banner B25 erkennt zuverlässig selbst kleinste und transparente Objekte
Mit dem B25 Wide Beam Sensor seines Partners Banner Engineering bietet TURCK eine robuste Lösung für die präzise Erkennung selbst kleinster und transparenter Objekte. Der Breitstrahlsensor wurde für Anwendungen entwickelt, in denen herkömmliche Lichtschranken an ihre Grenzen stoßen, etwa auf Förderbändern. Mit einem 25 mm breiten Lichtstrahl und einer Reichweite von 2 m erkennt der B25 auch Objekte mit unregelmäßiger Form oder reflektierenden Kanten zuverlässig. Anwender profitieren von einer einfachen Integration in bestehende Anlagen und einer hohen Prozesssicherheit ohne aufwendige Justage.
Ihre Vorteile
- Sichere Erkennung kleinster Objekte ab 3 mm
- Reduzierte Fehlauslösungen durch dynamische Teach-Funktion
- Schnelle Installation und einfache Integration
- Hohe Betriebssicherheit in rauen Umgebungen
Automatische Empfindlichkeitsanpassung vereinfacht Inbetriebnahme
Der One-Button-Teach mit automatischer Empfindlichkeitsanpassung ist die einfachste Inbetriebnahmemöglichkeit des B25. Weitere Teach-Optionen und die IO-Link-Schnittstelle ermöglichen die Kommunikation von Zusatzdaten für vernetzte Applikationen. Seine robuste Bauweise in Schutzart IP67 und der flexible Kabelabgang sorgen für einen sicheren Betrieb auch in staubigen oder vibrationsintensiven Produktionsbereichen.
Smart-Sensor-Technologie für zuverlässige Nahbereichsüberwachung
Dank Smart-Sensor-Technologie lernt der Breitstrahlsensor B25 die Eigenschaften von Förderbändern automatisch und filtert Störeinflüsse wie Foliennähte oder Einstecklaschen aus. Dies reduziert Fehlauslösungen und erhöht die Genauigkeit bei der Erkennung von Paketkanten oder kleinen Bauteilen. Wartungsausgänge signalisieren frühzeitig Reinigungsbedarf und tragen so zu einer hohen Anlagenverfügbarkeit bei.
BRANCHEN
- Logistik und Intralogistik
- Maschinen- und Anlagenbau
- Automobilindustrie
- Materialfluss- und Fördertechnik
SCHLÜSSELFUNKTIONEN
- 25 mm breiter Lichtstrahl, 2 m Reichweite
- One-Button-Teach und automatische Empfindlichkeitsanpassung
- IO-Link für Diagnose und Fernkonfiguration
- Robustes IP67-Gehäuse mit flexiblem Kabelabgang
VERWANDTE INHALTE

Auf einen Blick: Prozessoptimierung mit IO-Link
An IO-Link führt auf dem Weg zur effizienten, digitalen Produktion kein Weg vorbei

Technologieseite: Für alle, die es genau wissen wollen
Technische Hintergrundinformationen zum Kommunikationsstandard IO-Link

Datenblatt: B25 Wide Beam Sensor
Erfahren Sie mehr über Funktionen, technische Daten und Einsatzmöglichkeiten
DIGITALES SCHAUFENSTER

Digital Innovation Park
Erfahren sie mehr über die jüngsten Automatisierungstrends in unserem digitalen Schaufenster