Überwachung von Kühl- und Schmierkreislauf in CNC-Maschine
Turcks FS121 bietet flexibles und kosteneffizientes Monitoring für CNC-Maschinen, selbst in schwer zugänglichen Bereichen
In CNC-Maschinen verhindern Kühl- und Schmiermittel eine Überhitzung von Schneidwerkzeugen und Werkstücken, spülen die bearbeiteten Späne aus und sorgen für eine Schmierung, um eine glatte Oberflächenbeschaffenheit des Werkstücks zu erzielen.
Vermeidung von Werkzeug- und Werkstückschäden
Ein Ausfall der Kühl- und Schmiermittelversorgung kann erhebliche Schäden an Werkstücken oder Schneidwerkzeugen verursachen. Durch den Einsatz eines Strömungssensors kann dies verhindert werden, indem die kontinuierliche Kühl- und Schmiermittelversorgung sichergestellt und der Bearbeitungsprozess bei Unterbrechungen automatisch gestoppt wird. Jedoch ist der ideale Montageort für den Strömungssensor in der geschlossenen CNC-Maschine schwer zugänglich.
Ihre Vorteile
- Hohe Flexibilität: Unterstützung verschiedener Messfühler und Medien (Flüssigkeiten und Gase)
- Platzsparende Installation: schaltschrankfreie Montage dank Schutzart IP67, kompaktes Design
- Einfache Handhabung: alphanumerisches Klartext-Display und Quick Teach-Funktion
- Kostenreduktion: eine IO-Link-Auswerteeinheit für viele Remote-Messfühler
Abhilfe schafft eine Lösung, die trotz beengter Einbaubedingungen nicht nur die Montage des Sensors, sondern auch initiale Einstellungen und Anpassungen im laufenden Betrieb ermöglicht: Turcks FS121-2UPN8-H1141, eine Auswerteeinheit für abgesetzte Strömungssensoren, erlaubt eine umfassende und flexible Überwachung der Kühl- und Schmiermittelversorgung selbst unter schwierigsten Einbaubedingungen. Sie ermöglicht eine flexible Überwachung durch verschiedene Remote-Messfühler und lässt sich einfach in dezentrale Systeme integrieren.
Einfache Einrichtung und Bedienung
Dank der Möglichkeit zur Fernmontage kann die FS121 an optimalen Positionen innerhalb der geschlossenen CNC-Maschine installiert werden, ohne an Funktionalität einzubüßen. Dies stellt sicher, dass die Strömungsüberwachung auch in der beengten Umgebung der Anlage effektiv arbeitet. Ausgestattet mit einem 12-segmentigen alphanumerischen Display, ermöglicht die Auswerteeinheit eine intuitive Navigation durch die Menüs, was die initiale Einrichtung sowie Anpassungen im laufenden Betrieb deutlich erleichtert.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Die FS121 kann mit verschiedenen Strömungsfühlern verwendet werden, die speziell für den Einsatz mit Öl und Emulsionen entwickelt wurden. Dabei werden auch Strömungsfühler aus speziellen Materialien eingesetzt, um den spezifischen Anforderungen in CNC-Maschinen gerecht zu werden.
Nahtlose Integration in Automatisierungssystem
Dank des IO-Link Smart Sensor Profils und der Schutzart IP67 kann die Sensorlösung nahtlos in die bestehende Automatisierungsumgebung eingebunden werden. Dies ermöglicht eine effiziente Bereitstellung und Verwaltung von Prozess- und Diagnosedaten, was die Zuverlässigkeit und Transparenz des Produktionsprozesses verbessert.
So bietet die FS121 eine robuste und flexible Lösung für das kontinuierliche Monitoring der CNC-Maschine, die Sicherheit und Effizienz des Fertigungsprozesses signifikant erhöht.